Gegenüber der ersten Saisonpartie im Zusammenspiel schon verbessert, aber insgesamt noch unterlegen zeigte sich der RSV Bayreuth heute Abend in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) bei der mit 46:82 (22:44) verlorenen Partie beim favorisierten Team von Hannover United.
Hannover war in der Partie zweier Mannschaften, die am ersten RBBL-Spieltag Niederlagen hinnehmen mussten, von Anfang an spielbestimmend. 16:4 für die Gastgeber stand es nach fünf Minuten. Hannover spielte athletisch und eine aggressive Press-Verteidigung, mit der sich der RSV sehr schwer tat. Die Niedersachsen bauten den Vorsprung auf 24:6 aus. Zum Schluss des ersten Viertels stand es 26:10 für Hannover United, das seiner Favoritenrolle deutlich gerecht wurde.
Die Hannoveraner marschierten auch im zweiten Abschnitt weiter, erhöhten auf 30:10, ehe Isaac Lipscomb und Dominik Langer auf 14:30 verkürzten. 36:14 für die Gastgeber stand es nach 15 Minuten. Bayreuth war aber jetzt insgesamt besser im Spiel, Teamkapitänin Mary Silberman verkürzte auf 18:38 und Center Dario Schulz traf zum 20:38. Bis zur Halbzeitpause zog Hannover weiter auf 44:22 davon. Der japanische Neuzugang Yoshinobu Takamatsu feierte bei Hannover ein überzeugendes Debut.
Das dritte Viertel verlief etwas ausgeglichener als die erste Halbzeit. 56:30 stand es zwischenzeitlich für Hannover. Nach 30 Minuten hatten die Niedersachsen den Vorsprung wieder etwas weiter auf 62:32 ausgebaut. Dario Schulz hatte zu dem Zeitpunkt bereits zehn Punkte gescort, Mary Silberman stand bei acht Zählern.
Auch den letzten Abschnitt entschied Hannover letztlich mit 20:14 für sich, so dass die Niedersachsen die Partie letztlich unter dem Strich deutlich und verdient mit 82:46 für sich entschieden. Bayreuth hatte sich aber in die Partie hineingearbeitet und wird bestrebt sein, die Abstimmung im neu zusammengestellten Team weiter zu verbessern. Topscorer beim RSV waren letztlich Mary Silberman und der in der zweiten Halbzeit starke Vahid Atefimonfared mit jeweils 13 Zählern, Dario Schulz kam auf zehn Punkte. Sebastian Gillsch scorte vier Punkte und auf jeweils zwei Zähler kamen Dagmar van Hinte, Dominik Langer und Isaac Lipscomb.
RSV-Spielerin Dagmar van Hinte erklärte nach der Partie, dass Hannover der erwartet schwere Gegner war. Im Vergleich zum ersten Saisonsiel gegen Wiesbaden habe sich das Zusammenspiel im Team jedoch schon deutlich verbessert und einige Akteure im neu zusammengestellten Team haben schon gut defensiv in ihre Rollen gefunden. „Defensiv wird sich das Team weiter steigern und offensiv mehr Ruhe finden müssen, um sicherer werfen zu können. Daran wird im Training gearbeitet, aber dies ist ein recht langer Weg“, betonte Dagmar van Hinte.
Weiter geht es für das Team von Headcoach Malik Abes am kommenden Sonntag, 30. November, um 15 Uhr in der heimischen Oberfrankenhalle gegen die DONECK Dolphins Trier.