Veröffentlicht am 23.10.2025 18:11

Open-Air-Sommer 2026

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH

KULTURFABRIK CORTENDORF (ehem. Griesbachgelände)


17.06.26 | Mark Forster | Sommer Shows 2026

18.06.26 | Alvaro Soler | El Camino Tour 2026

19.06.26 | Sportfreunde Stiller | 30 wunderbaren Jahren

20.06.26 | The BossHoss | Back To The Boots - Summer 2026

21.06.26 | Donots & Sondaschule

Der HUK-COBURG Open-Air-Sommer geht in eine neue Runde und es erwarten Sie wieder zahlreiche Highlights in der Kulturfabrik Cortendorf! Von Mark Forster über Alvaro Soler, die Sportfreunde Stiller und The BossHoss bis hin zu Donots & Sondaschule dürfen sich die Besucherinnen und Besucher schon jetzt auf großartige Konzerterlebnisse und laue Sommerabende an einem wunderschönen Veranstaltungsort mit ganz besonderem Charme freuen.

Nach den guten Erfahrungen und den positiven Rückmeldungen bezüglich des Shuttle-Services in den letzten beiden Jahren, wird dieser auch im nächsten Jahr wieder angeboten.

Neben der Kulturfabrik Cortendorf wird im Rahmen des HUK-COBURG Open-Air-Sommers auch der Schlossplatz wieder bespielt. Auf dessen Bühnen werden Musikgrößen wie Roland Kaiser und Sarah Connor 2026 auftreten.

Der Vorverkaufsstart für Donots & Sondaschule sowie für The BossHoss begann bereits am Mittwoch, den 22.10.2025 um 9 Uhr. Für die Veranstaltungen können Tickets unter www.kartenkiosk-bamberg.de, telefonisch unter 0951-23837 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Mark Forster – Sommer Shows 2026

17.06.2026 I 20 Uhr

Nach zahlreichen ausverkauften Tourneen und Charterfolgen geht Mark Forster 2026 wieder auf die großen Open Air Bühnen.

Mit den beiden aktuellen Singles „Zeitmaschine” und „Rettest Du Mich” ist Mark Forster älter und jünger zugleich - älter in der Reife seiner Texte, jünger in der Radikalität seines Sounds. Darin liegt die Faszination: Während andere versuchen, TikTok-kompatibel zu bleiben, baut er auf das, was bleibt – klare Songs, echte Emotionen und Authentizität.

Nach der introspektiven und visionären Single „Zeitmaschine”, die wie ein Brief an das eigene Ich klingt, führt seine neue Single „Rettest Du Mich” musikalisch den Sound von „Zeitmaschine” fort: verzerrte Texturen, prägnante Drumkits und neue Produktion – irgendwo zwischen Pop, Indie und Elektronik.

Aber Fans dürfen sich auch auf all die Hits freuen, mit denen Mark Forster mittlerweile Generationen verbindet. Von „Übermorgen” über „Chöre” und „194 Länder” bis „Au Revoir“. Die Mark Forster Sommer-Shows 2026 versprechen große und unvergessliche Momente – zwischen Euphorie, Nachdenken und diesem typischen Forster-Gefühl: nahbar, echt, zeitlos zu sein.

Alvaro Soler – El Camino Tour 2026

18.06.2025 I 20 Uhr

Mitreißende Rhythmen, gefühlvolle Texte und Lebensfreude pur – Alvaro Soler kündigt neue Termine für seine El Camino Tour 2026 an!

Der international gefeierte Singer-Songwriter Alvaro Soler wird ab April 2026 wieder live auf den Bühnen Europas stehen und mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop, Latin und spanischem Flair sein Publikum begeistern. Die „El Camino Tour 2026“ führt ihn durch zahlreiche Länder – darunter Deutschland, die Niederlande, Belgien, die Schweiz, Polen, die Slowakei, Luxemburg, Österreich und Tschechien. Nun wurde die Tour um weitere Sommertermineergänzt – mit stimmungsvollen Open-Air-Konzerten auf besonderen Bühnen unter freiem Himmel.

Mit im Gepäck hat Alvaro sein neues Album „EL CAMINO“, das den Soundtrack seiner ganz persönlichen Reise liefert – ein musikalisches Tagebuch voller Reflexion, Selbstfindung und Aufbruch. Entstanden in Studios rund um den Globus, vereint das Album den Charme analoger Instrumente, Weltmusik-Einflüsse und moderne Pop-Vibes zu einem authentischen Klanguniversum. Alvaro Soler thematisiert in seinen neuen Songs Liebe, Familie, Verantwortung und die Sehnsucht nach digitaler Entschleunigung. Titel wie „Cero“ und „Apágame“ zeigen seine neue Tiefe und Offenheit. „EL CAMINO“ ist ein emotionales Abenteuer voller Hoffnung, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig positive Energie ausstrahlt.

Fans dürfen sich auf neue Songs, große Emotionen und unvergessliche Live-Erlebnisse freuen – in Arenen, auf Festivalbühnen und unter freiem Himmel in ganz Europa.

¡Nos vemos en el camino!

Sportfreunde Stiller – 30 wunderbaren Jahren

19.06.2026 I 19:30 Uhr

Wie schaut man zurück auf dreißig Jahre Bandgeschichte? Aus der Ferne wirkt der Blick wie die Aussicht auf einen weiten Dschungel des tiefen Lebens. Bei uns Sportfreunden weniger bewohnt von Giftschlangen und gefährlichem Vielbeiner Getier, sondern von freundschaftlich gesinnten Urwaldwesen. Dem Leben verschrieben, nach Geschichten und Entdeckungen suchend. Hinter fast jedem Tourtag stecken lustige Erlebnisse, freudige Umarmungen, bestes Feiern und immer weiter wachsende Geschichten, die sich in den Jahren tiefer verwurzeln. Platten und Touren werden zu Hochplateaus der Erinnerung, Feiern teilweise Jahrzehnte später zu Mammutgewächsen der „Weißt du noch damals?“-Erzählungen. Verbrüderungen, Freundschaften, zarte Pflanzen oder einfach nur großporige Kartoffeln. In jedem Winkel, jeder Astgabel hängt der Geruch und die Schönheit des feierlichen Lebens. Teilweise schmerzhafte Suche und oftmals glückliche Auflösung.

Was des einen Hybris wird durch Band zu Normalzustand. Auf der Bühne zu stehen und Zehntausende singen ein Lied, das uns im grindigen Proberaum aus den Fingern gepurzelt kam: kein Problem, ist normal. Der eine fährt auf dem Roller nach Haus, wir im rollenden Haus, kein Problem, ist normal. Die Musik wird zum Backstage-Pass in die Herzen Fremder, die dadurch auch irgendwie zu Freunden werden, passiert immer wieder. Das bleibt schön und man kann sich nie daran gewöhnen. Band zu sein kann ich jedem empfehlen. Ob mit oder ohne Musik, das ist egal; die Hauptsache ist, man haut sich miteinander rein und nicht allein!

Es ist 2026….nun also feiern wir Sportfreunde 30jähriges Jubiläum. Das muss man sich mal aufm Drumfell zergehen lassen! Als Mensch bedeutet die 30, Jugend ade, Real Life ohje! Als Band bedeutet die 30, Hurra, wir leben noch! (Frei nach Milva) Und dass diese Band nun schon so lange unser Leben begleitet, ja, in bedeutsamer und positivster Weise prägt und inspiriert, wollen wir mit euch feiern!

Deswegen wird alles, was jetzt noch obendrauf kommt so dermaßen abzelebriert, dass unser Herz vibriert und die Plunze wippt! Wir wollen neues Zeug schreiben, dann mit Best Of auf die Straße und auf die Kacke hauen! Rauscht auch ihr mit uns durch 30 wunderbaren Jahren?

The BossHoss – Back To The Boots - Summer 2026

20.06.2026 I 19:30 Uhr

Die Album Release Club Tour 2025 war für eine der bekanntesten Rock-Formationen Deutschlands ein voller Erfolg. In den restlos ausverkauften Clubs wurde das frisch auf Platz 2 gechartete neue Album „Back To The Boots“ gefeiert. Die pure Authentizität der Band, gepaart mit schweißtreibendem Rock und ihrem unverwechselbaren rauen Charme, ist das, was die Crowd mitreißt. Back to the Roots, BACK TO THE BOOTS!

Nun sind die angesagten Country-Rock’n’Roller im Sommer 2026 „On the Road Again“– auf ausgesuchten Festivals und Open Airs, um die Bühnen zu zerlegen. Die heiße neue „Back To The Boots“ Summer 2026 Tour startet Mitte Mai 2026 und geht bis in den September 2026 hinein. Live auf der Bühne sind The BossHoss ein unvergessliches, explosiv-energiegeladenes Erlebnis – pure Power, die mitreißt. Wenn die sieben charismatischen Hauptstadt-Cowboys, allen voran die Frontmänner Alec „Boss Burns“ Völkel und Sascha „Hoss Power“ Vollmer, auftreten, kommen Rock’n’Roll-Fans voll auf ihre Kosten. Mit dem Sound des brandneuen Albums „Back To The Boots“ kehren sie live zu ihren musikalischen Wurzeln zurück: rauer, roher, ehrlicher denn je. Gekoppelt mit ihren Greatest Hits wie „Don’t Gimme That“, „Dos Bros“, „Do It“, „Jolene“ und vielen mehr, lässt die Band keine Wünsche offen. Hier wird live gerockt, ohne Kompromisse.

„Back To The Boots“ ist eine Hommage an die eigenen Anfänge – musikalisch, stilistisch und live. Ihr Sound: moderner, international inspirierter Country-Rock mitten im aktuellen Genre-Revival, das Acts wie Beyoncé, Post Malone oder Shaboozey weltweit feiern. The BossHoss surfen dabei authentisch und mit viel Spielfreude ganz vorne auf dieser Welle und bringen ihren unverwechselbaren Mix aus Country, Americana und Southern-Rock mit. Natürlich inklusive der spektakulären Single „I’ll Be Back“ mit Arnold Schwarzenegger.

The BossHoss sind: Boss Burns (Gesang), Hoss Power (Gesang, Gitarre), Hank Williamson (Mundharmonika, Mandoline), Russ T. Rocket (Gitarre), Guss Brooks (Kontrabass), Frank Doe (Drums) und Ernesto Escobar de Tijuana (Percussion) – live seit langem unterstützt von der brillanten Bläsersektion „The Tijuana Wonderbrass“. Vor zwei Jahrzehnten sattelten sieben furchtlose Musiker in Berlin ihre Trucks, setzten die Stetsons auf und fuhren mit Satteltaschen voller Rock’n’Roll los, die noch ahnungslose Republik zu rocken. Seitdem stürmen sie von Erfolg zu Erfolg. Was einst mit der Cover-Version des OutKast-Klassikers „Hey Ya!“ ihres Debüt-Albums „Internashville Urban Hymns“ begann, entwickelte sich bis heute zu einem wahren Kult. Mit ihrem einzigartigen signature Sound-Mix aus Rock, Rockabilly, Country, Neoblues angereichert mit etwas Pop-Appeal versetzten sie ganz Deutschland binnen kürzester Zeit in einen wahren Country-Rock-Rausch, der bis heute nicht nachgelassen hat.

Donots & Sondaschule

21.06.2026 I 20 Uhr

Am 21. Juni 2026 treffen zwei absolute Größen der deutschen Punk- und Ska-Szene aufeinander und treten gemeinsam auf der Bühne in der Kulturfabrik Cortendorf auf. Donots & Sondaschule – das bedeutet maximale Energie, unerschütterliche Haltung und Songs, die direkt ins Herz (und in die Beine) gehen.

Donots:

Die Donots aus Ibbenbüren stehen seit über 30 Jahren für kompromisslosen Punkrock – mit Herzblut und Haltung. Man kann nie genug von ihnen bekommen, denn die Band ist berühmt dafür, einfach nie stillzustehen – ob im Studio, auf der Bühne oder im Kampf gegen Rechts. Ihre Shows gleichen einem kollektiven Adrenalinschub: laut, ehrlich, schweißtreibend und voller Euphorie. Wer sie live erlebt, weiß: Hier gibt’s keine halben Sachen. Mehr Punkrock passt nicht auf eine Bühne!

Sondaschule:

Drei Jahre nach ihrem gefeierten Album „Unbesiegbar“ melden sich SONDASCHULE mit neuer Platte zurück. Nach Platz 2 in den Album-Charts, drei komplett ausverkauften Tourneen in Folge durch die größten Clubs der Republik, Österreich und der Schweiz, sowie prominenten Positionen auf den größten Festivals des Landes könnte man sagen, die sechs Musiker aus dem

Ruhrpott haben das erreicht, wovon sie immer geträumt haben. Doch der Triumphzug wurde 2021 von einem schweren Verlust überschattet: Kurz vor der Veröffentlichung von „Unbesiegbar“ verstarb Gründungsmitglied und Gitarrist Daniel „Blubbi“ Junker völlig unerwartet. Eine Zäsur, die die Band erschütterte, aber auch prägte.

Mit „WIR BLEIBEN WACH“ stehen SONDASCHULE wieder auf – neu formiert, gestärkt und mit unbändiger Energie. Dieses Album ist mehr als nur der nächste Schritt in ihrer Erfolgsgeschichte. Es ist ein Statement, ein Gefühl, ein Versprechen direkt aus dem Herzen. Ein musikalisches Bravourstück, das Euphorie und Schmerz gleichermaßen vereint, tief geht und trotzdem vor positiver Kraft nur so strotzt. Produziert von Vincent Sorg (Die Toten Hosen, Broilers, Donots) erschienen 12 Songs voller Mut, voller Leben – und ohne eine Sekunde Zweifel daran, jemals aufzugeben. SONDASCHULE bleiben wach – und lassen keinen Zweifel daran, dass ihre Reise noch lange nicht vorbei ist – davon kann man sich 2026 in der Kulturfabrik Cortendorf überzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden unter www.vsbamberg.de und mit unseren Social-Media-Kanälen Facebook: https://www.facebook.com/coburgopenair/ Instagram: https://www.instagram.com/coburgopenair/

WhatsApp Kanal: Aktivierung durch: #coburgopenair an 09505-80590 oder mit folgendem Link: https://t1p.de/coburgopenair


Von Onlineredaktion
LV
north