Unter dem Titel „Chemie zum Ausprobieren“ findet in den Pfingstferien vom 16. bis 18. Juni 2025 an der Universität Bayreuth ein dreitägiges Schnupperstudium für chemieinteressierte Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse eines Gymnasiums statt.
Das Schnupperstudium wird im Gebäude Naturwissenschaften I (NW I) der Universität Bayreuth abgehalten. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 16. Mai 2025 unter der E-Mail-Adresse sekretariat.pc2@uni-bayreuth.de anzumelden.
Das Chemie-Schnupperstudium an der Universität Bayreuth bietet die Möglichkeit, das Studienfach Chemie in kleinen Gruppen besser kennenzulernen und zu entscheiden, ob ein Chemiestudium an der Universität Bayreuth das Richtige ist.
Während des Schnupperstudiums wird den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern das breite Themenspektrum der Chemie durch spannende und abwechslungsreiche Experimente vorgestellt. Chemische Reaktionen werden sichtbar gemacht, es wird gezeigt, wie man Kristalle züchtet und vermisst, Farbstoffe herstellt und damit färbt. Die Herstellung winziger Nanoteilchen und die Untersuchung ihrer besonderen Eigenschaften sind ebenso Teil des Programms wie die Bestimmung der Elementzusammensetzung und der Oberflächenstrukturen von Kunstfasern wie Nylon mit einem Rasterelektronenmikroskop. Biochemische Prozesse, wie die Untersuchung von Zuckerkristallen oder Milchsäurebakterien, werden ebenfalls untersucht. Zudem wird es eine Vorführung zur Herstellung von Stickstoffeis geben, inklusive Verkostung.
Darüber hinaus ist geplant, dass alle Teilnehmenden eine Chemievorlesung besuchen. Es wird auch ausreichend Gelegenheit zum Austausch mit Studierenden und zum Kennenlernen des Universitätscampus geben.