Ausbildungsmesse Bayreuth unter neuer Regie, aber mit bewährtem Konzept

V.l.: Alexander Süß und Dieter Scholl  (Foto: jm)
V.l.: Alexander Süß und Dieter Scholl (Foto: jm)
V.l.: Alexander Süß und Dieter Scholl (Foto: jm)
V.l.: Alexander Süß und Dieter Scholl (Foto: jm)
V.l.: Alexander Süß und Dieter Scholl (Foto: jm)

Unter dem Motto „Es ist deine Zukunft“ findet am Samstag, 27. September, wieder die größte Ausbildungs- und Studienmesse der Region in der Bayreuther Oberfrankenhalle statt.

Seit 2002 organisiert Dieter Scholl von der ARGE Ausbildungsmesse UG dieses Stelldichein führender Ausbildungsbetriebe der Region und junger Menschen. Fand die Messe im ersten Jahr in der Bindlacher Bärenhalle und später in der Berufsschule statt, wechselte man im dritten Jahr zuletzt in die Oberfrankenhalle Bayreuth.

Nach mehr als 20 Jahren hat Dieter Scholl die Leitung der Messe jetzt abgegeben: Alexander Süß und sein Team von der Bayreuther Sonntagszeitung/Media Hub Bayreuth GmbH übernehmen ab sofort die Verantwortung für die Messe – in enger Abstimmung mit Scholl.

„Ich bleibe der Messe erhalten – in beratender, unterstützender Funktion und mit voller Einbindung in die Planung und Umsetzung der diesjährigen Veranstaltung”, versichert Scholl.

„Das Thema Ausbildung hat mich schon immer bewegt. Junge Menschen auf ihrem Weg in Beruf und Ausbildung zu begleiten und mit passenden Betrieben zu vernetzen, ist mir ein echtes Anliegen. Umso mehr freue ich mich, die Messe mit meinem Team zu übernehmen und weiterzuführen. Es ist ein Übergang mit Herz und Hand – und mit dem klaren Ziel, die Ausbildungsmesse weiter zu stärken“, sagt Alexander Süß.

Unternehmen, Behörden, Institutionen, Schulen und Hochschulen bieten den Interessierten an diesem Samstag im September von 9 bis 15 Uhr wie gewohnt Informationen, Auskünfte, Beratung und Orientierung über die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe und Studienangebote.

Von A wie Arbeitsagentur bis Z wie ZF Friedrichshafen AG: Interessierte Besucher können die Beratungskompetenz von mehr als 120 Ausstellern nutzen, sich an den Ständen informieren und sich in Vorträgen und Workshops Anregungen und Tipps für die berufliche Zukunft holen.


Von Udo Fürst
Udo Fürst
north