Die GEWOG Wohnungsbau- und Wohnungsfürsorgegesellschaft der Stadt Bayreuth feiert ihr 75-jähriges Bestehen am 14. Juni 2024 mit einer Jubiläumsfeier. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger betont die Bedeutung des Ereignisses. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Stadt, des VdW Bayern und langjährige Mieter, nahmen teil.
Die GEWOG wurde 1949 gegründet, um nach dem Krieg dringend benötigte Wohnungen zu schaffen. Innerhalb von 25 Jahren entstanden 3.000 Wohnungen. Von 1975 bis 1999 erweiterte die GEWOG ihr Aufgabenfeld um Stadtentwicklung und Sanierungen. Moderne Wohnanlagen wie die Moselstraße entstanden in dieser Zeit.
Seit 1999 investierte die GEWOG jährlich rund 10 Millionen Euro in die Modernisierung und den Neubau von Wohnungen. Beispiele dafür sind die preisgekrönte Insel und das Quartier Lenbachstraße. Aktuell liegt die Durchschnittsmiete bei knapp über 5 Euro pro Quadratmeter. Steigende Bau- und Energiekosten sowie strengere gesetzliche Vorgaben stellen jedoch eine Herausforderung dar.
Jürgen Kastner übernimmt die Geschäftsführung von Uwe Prokscha und setzt auf CO2-Neutralität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Er führt ein gesundes Unternehmen mit 48 engagierten Mitarbeitern, die sich für bezahlbaren Wohnraum in Bayreuth einsetzen.