Veröffentlicht am 15.08.2025 17:37

Majestätische Tropennacht im Botanischen Garten

Foto: Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e. V.
Foto: Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e. V.
Foto: Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e. V.
Foto: Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e. V.
Foto: Alexander von Humboldt-Kulturforum Franken e. V.

Das Alexander-von-Humboldt-Kulturforum und der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth hatten in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Hispanischen Gesellschaft zu einer literarisch-musikalischen Lesung eingeladen.

Unter dem Titel „Die stille Majestät jener Tropennächte“ rezitierte Wolfram Ster Texte aus Alexander von Humboldts Briefen und Aufzeichnungen seiner Südamerikareise. Die Lesung wurde musikalisch von Gitarrist Wolfram Strobel begleitet. Rund 200 interessierte Besucher lauschten den mitreißenden Vorträgen vor der prächtigen Kulisse des Tropenhauses. Vereinsvorsitzender Hartmut Koschyk und die stellvertretende Gartenleiterin Dr. Marianne Lauerer freuten sich über den regen Besuch und einen Überraschungsgast: Dorothee von Humboldt, eine direkte Nachfahrin Humboldts, nahm an der Veranstaltung teil.

Im Anschluss führten Dr. Marianne Lauerer und Dr. Viviana Horna die Besucher durch den Ökologisch-Botanischen Garten und zeigten „Humboldt-relevante“ Pflanzen. Die Führung wurde sowohl auf Deutsch als auch auf Spanisch angeboten. Der Abend klang bei Erfrischungsgetränken und angeregten Gesprächen aus.


Von Onlineredaktion
LV
north