Veröffentlicht am 13.08.2025 18:23

Sommerferienprogramm: Noch Plätze frei!

Es gibt für Kinder viel zu entdecken beim Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth.  (Foto: Pixabay)
Es gibt für Kinder viel zu entdecken beim Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth. (Foto: Pixabay)
Es gibt für Kinder viel zu entdecken beim Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth. (Foto: Pixabay)
Es gibt für Kinder viel zu entdecken beim Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth. (Foto: Pixabay)
Es gibt für Kinder viel zu entdecken beim Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth. (Foto: Pixabay)

Nächster Anmeldezeitraum: 15. bis 17. August

Im Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth sind noch Plätze verfügbar. Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 16 Jahren können während des Nachmeldewochenendes noch für verschiedene Kurse angemeldet werden. Der Nachmeldezeitraum erstreckt sich vom 15. August (8 Uhr) bis zum 17. August (18 Uhr).

Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche haben beispielsweise noch die Möglichkeit, sich für Taekwon-Do, Karate, Kinderyoga, Skike oder Sportkegeln anzumelden. Auch bei der Führung „Blick über die Stadt: Der Schlossturm und die Geschichte der Stadt“ sind noch Plätze frei. Naturliebhaber können sich noch für das Angebot „Wiesendetektive“ anmelden. Kreative oder Filmbegeisterte können noch am „Kreativworkshop: Stop-Motion-Film“ teilnehmen. Wer gerne einen Ausflug machen möchte, kann sich noch einen Platz bei der Tagesfahrt in den Leipziger Zoo sichern.

Das vollständige Kursprogramm mit allen Details ist unter www.bayreuth.feripro.de zu finden. Die Anmeldung erfolgt bequem von zu Hause aus über das Online-Portal. Das System führt dabei durch alle notwendigen Schritte. Nach der Anmeldung erhalten Eltern eine Bestätigung per E-Mail. Diese muss ausgedruckt, von den Eltern unterschrieben und am 18. August (8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr) im Amt für Kinder, Jugend und Familie (Rathaus II, Dr.-Franz-Str. 6, 95448 Bayreuth) abgegeben werden. Dort ist auch die jeweilige Teilnehmergebühr (in bar oder mit Girocard) zu entrichten. Erst dann ist die Teilnahme des Kindes gesichert und die Anmeldung gültig. Je nach Kurs erhalten die Eltern noch weiteres Informationsmaterial.

Alle Kursorte sind auf dem digitalen Stadtplan der Stadt Bayreuth verzeichnet. So können sich Eltern einfach informieren, an welchen Orten die Kurse stattfinden und wie sie am besten dorthin gelangen. Dafür den Stadtplan auf www.bayreuth.de aufrufen und innerhalb der Kategorie „Sommerferienprogramm“ die verschiedenen Kurskategorien auswählen.


Von Onlineredaktion
LV
north