Die VR Bank Bayreuth-Hof und das Sportkuratorium fördern auch im September wieder ein Bayreuther Sporttalent: Dominik Langer, 17 Jahre alt. Seit Dominik 10 Jahre alt ist, hat er eine Leidenschaft für Basketball. Ein erfolgreicher Korbwurf legte den Grundstein für eine beeindruckende Karriere. Dominik spielte in Dillingen und wechselte 2024 nach Bayreuth. Im selben Jahr gewann er als Youngster im U23-Nationalteam bei der Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft in Madrid die Silbermedaille. Seitdem ist er unaufhaltsam und wurde in diesem Jahr in São Paulo, Brasilien, Weltmeister.
Es ist bemerkenswert, dass der gerade einmal 17-jährige junge Mann derzeit alleine in einer WG lebt, sich um Einkäufe und den Alltag selbst kümmert und es schafft, während der Saison täglich zu trainieren. Außerhalb der Saison sorgt er zweimal pro Woche in der Halle und zweimal im Studio für seine Fitness und Spielkompetenz. Bei Bedarf unterstützt der RSV, der sich sehr für die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung seiner Talente einsetzt, so Trainer Sebastian Gillsch. Auch die Wohnung finanziert der RSV Bayreuth.
Dominik hat seine Zeit in Bayreuth verlängert und fühlt sich hier sehr wohl. Er besucht die FOS und möchte Abitur machen und Biologie studieren. Sein sportliches Ziel: die Olympischen Spiele, vielleicht schon 2028, aber spätestens 2032! Ein bemerkenswertes junges Talent und wir freuen uns, ihn auszeichnen zu dürfen und wünschen ihm eine tolle Zukunft und noch viele Körbe für den RSV und das Nationalteam!