Seit vielen Jahren bietet der Bund Naturschutz Bayreuth erfolgreich Naturerlebnisangebote zu verschiedenen Themen an. Diese Angebote, die sowohl an den Grundschullehrplan als auch an die Unterstufe weiterführender Schulen angepasst sind, ermöglichen es den Schülern, intensive und spielerische Naturerfahrungen zu sammeln und ganzheitlich mit allen Sinnen zu lernen. Um die Kosten für Fachkräfte, Unterrichtsmaterialien und eine für Schüler und Schulen kostenlose Teilnahme zu decken, hat die Sparkasse Bayreuth dieses Projekt mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt.
Derzeit können Schulen zwischen zwei Projekten des Bund Naturschutzes wählen, wie Geschäftsführer Dr. habil. Johannes Lüers erläutert. Die Projekte „WaldZeit! Natur vor der Schultür!” und „Rotmain-Safari! Safari? Aber natürlich!” haben bereits über hundert Mal stattgefunden. Dr. Lüers berichtet von einer hohen Begeisterung unter den Kindern. Co-Vorsitzender Volkmar Klatt dankt der Sparkasse Bayreuth für ihre großzügige Spende, welche die Umweltbildung in der Region fördert.
Wolfram Münch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bayreuth, hält das Projekt für einen wichtigen Beitrag zur Verschmelzung von Nachhaltigkeit und Bildung. Die Sparkasse unterstützt seit Jahren Schulprojekte und Maßnahmen in Bayreuth und fördert mit dieser Spende die Arbeit des Bundes Naturschutz. Dadurch soll das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei Schülern verstärkt werden. Münch ist überzeugt, dass Umweltbildung ein zentraler Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist.