Veröffentlicht am 20.12.2023 07:07

Jahresversammlung der Sterbekasse Bindlach

In ihren Ämtern bestätigt wurden bei der Jahresversammlung der Sterbekasse (v.l.n.r.) Schriftführer Günther Heidenreich, Kassenverwalter Neithard Prell, 1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst und 2. Vorsitzender Siegfried Kastner. (Foto: Redaktion Bindlach)
In ihren Ämtern bestätigt wurden bei der Jahresversammlung der Sterbekasse (v.l.n.r.) Schriftführer Günther Heidenreich, Kassenverwalter Neithard Prell, 1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst und 2. Vorsitzender Siegfried Kastner. (Foto: Redaktion Bindlach)
In ihren Ämtern bestätigt wurden bei der Jahresversammlung der Sterbekasse (v.l.n.r.) Schriftführer Günther Heidenreich, Kassenverwalter Neithard Prell, 1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst und 2. Vorsitzender Siegfried Kastner. (Foto: Redaktion Bindlach)
In ihren Ämtern bestätigt wurden bei der Jahresversammlung der Sterbekasse (v.l.n.r.) Schriftführer Günther Heidenreich, Kassenverwalter Neithard Prell, 1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst und 2. Vorsitzender Siegfried Kastner. (Foto: Redaktion Bindlach)
In ihren Ämtern bestätigt wurden bei der Jahresversammlung der Sterbekasse (v.l.n.r.) Schriftführer Günther Heidenreich, Kassenverwalter Neithard Prell, 1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst und 2. Vorsitzender Siegfried Kastner. (Foto: Redaktion Bindlach)

Am 11. Oktober 2023 fand in der Gaststätte „Zum Steig“ die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung der rund 950 Mitglieder zählenden Sterbekasse Bindlach statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Finanzberichten 2022 insbesondere die gesamten Neuwahlen.

1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst berichtete über die erstmalige Website der Sterbekasse unter www.Sterbekasse-Bindlach.de oder unter der Gemeinde Bindlach (Vereine und Verbände). Damit erhofft man sich mehr Präsenz in der Öffentlichkeit und mehr Interesse an der Selbsthilfe-Einrichtung. Den jährlich über 20 Sterbefällen stehen nur etwa drei Neuaufnahmen gegenüber, sodass die Zahl der Mitglieder automatisch ständig zurückgeht.

Hauptkassier Neithard Prell informierte über die Jahresrechnung, die Vermögensübersicht und Bilanz 2022, die von der Regierung von Mittelfranken als Aufsichtsbehörde unverändert genehmigt worden ist. Zum 31.12.2023 ist wieder das dreijährige versicherungsmathematische Gutachten in Auftrag zu geben.

Nach der einstimmigen Entlastung gingen die Neuwahlen sämtlicher Funktionen jeweils einstimmig mit folgendem Ergebnis über die Bühne:

1. Vorsitzender Karl-Heinz Probst, 2. Vorsitzender Siegfried Kastner, Kassenverwalter Neithard Prell, 1. Schriftführer Günther Heidenreich, 2. Schriftführerin Karola Meister. Der Beirat besteht aus Jutta Stöcker, Inge Masel und Leo Eckert. Anschließend wurden Karl-Heinz Kohler und Franz Wolf zu Revisoren bestimmt.

Vorsitzender Probst bat um weitere Werbung von Neumitgliedern, die ab dem 17. Lebensjahr bis zum 60. Lebensjahr der Kasse beitreten können. Die höchste Versicherungssumme liegt bei rund 4.600 €. Gewinnzuschläge und Altersboni erhöhen die Sterbegeldauszahlung. Vorstand und Beirat bedankten sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.


Von Redaktion Bindlach
north