Veröffentlicht am 03.11.2025 11:59

Neuer Betreiber für die Postfiliale in Bindlach

Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm

Die Postfiliale in Bindlach: Lange Zeit stand nicht fest, wie und ob es weitergeht.

Vor wenigen Wochen stand fest, dass die bisherige Betreiberfamilie Küfner die Postfiliale aufgeben und die Immobilie verkaufen möchte. Nun hat Familie Döring das Gebäude übernommen, betrieben wird die Filiale künftig von der Firma Breitzmann.

„Die Idee, die Post zu übernehmen, kam ganz spontan – etwa vor vier Wochen“, erklärt Charly Breitzmann. „Eine Post wird hier in der Gemeinde dringend gebraucht. Deshalb haben wir uns entschieden, sie weiterzuführen.“

Die Filiale wurde ein Wochenende lang renoviert und neu eingerichtet, um pünktlich Montagfrüh wieder zu eröffnen. Wände wurden gestrichen, Regale umgestellt, die Einrichtung modernisiert. „Wir sind stolz, dass wir die Post künftig betreiben dürfen. Sie bleibt im Vordergrund, bekommt aber ein frisches Konzept“, sagt Breitzmann.

Das neue Modell soll Postdienstleistungen mit zusätzlichen Angeboten verbinden. Neben dem klassischen Versand- und Paketservice gibt es künftig kleine Snacks, Getränke und Sitzgelegenheiten. Außerdem wird ein Bereich für Breitzmann Edelmetalle integriert – mit Schmuckverkauf, Reparaturen und Batteriewechseln für Uhren.

Auch Bürgermeister Christian Brunner zeigt sich erleichtert über die Lösung: „Die Post hatte uns informiert, dass der Betrieb zum 31. Oktober eingestellt wird. Wir standen im Austausch, um eine Nachfolge zu finden. Leider lief die Kommunikation nicht immer optimal, aber am Ende kam die gute Nachricht, dass der Standort erhalten bleibt.“

Brunner betont, wie wichtig die Filiale für Bindlach ist: „Viele Bürgerinnen und Bürger hatten Sorge, dass wir ganz ohne Post dastehen. Umso mehr freue ich mich, dass es hier am gewohnten Ort weitergeht – mit fast gleichen Öffnungszeiten und bekannten Mitarbeiterinnen.“

Ab jetzt soll sich die Bindlacher Postfiliale mit neuem Konzept präsentieren – als moderner Treffpunkt für Service und Nahversorgung.


Von Jessica Mohr
jm
north