17 Jahre lang transportierte ein ortsansässiges Busunternehmen Bindlacher Bürger/innen von und nach unter anderem Obergräfenthal, Theta, Euben, Ramsenthal oder Zettlitz. Damit ist jetzt Schluss, der Bindlacher Bürgerbus wird eingestellt.
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am kommenden Montag steht unter Punkt 6: „Bürgerbus; Einstellung des Angebotes”. Bürgermeister Christian Brunner erklärt dazu: „In der letzten Zeit haben immer weniger Leute das Angebot genutzt. Teilweise waren es nur noch ein oder zwei Fahrgäste.”
Die Klientel des Bürgerbusses sei einfach zu alt. „Viele, die den Bus genutzt haben, sind mittlerweile verstorben”, sagt Brunner. Das sei bedauerlich, aber nicht zu ändern. Der Bindlacher Bürgerbus war kein Bürgerbus im herkömmlichen Sinn. Während an anderen Orten oft Ehrenamtliche die Menschen von A nach B fahren, hat dies in Bindlach ein Busunternehmen erledigt.
Auch weil der Fahrpreis von einem Euro je Fahrt sehr bürgerfreundlich war, entwickelte sich das Angebot seit Jahren zum „Draufzahlgeschäft”. Circa 3000 bis 3500 Euro Defizit sei das zuletzt jährlich gewesen. Brunner: „Das können wir uns nicht mehr leisten.”
So wird am Montag auch eine kleine Ära enden. Angesichts der Fahrgastzahlen der vergangenen Jahre darf bezweifelt werden, dass dies für die Bindlacherinnen und Bindlacher ein Grund zu übermäßiger Trauer ist. Schade ist es trotzdem...