Veröffentlicht am 18.11.2025 14:00

Brunner will es erneut wissen!

 Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm

Christian Brunner, derzeit Bürgermeister von Bindlach, tritt 2026 erneut an. Im Gespräch erklärt er, was ihn antreibt und welche Ziele er verfolgt.

Brunner blickt auf bewegte Jahre zurück. Er sagt, er sei „stolz, dass wir Bindlach trotz Pandemie, Starkregen, Ukraine- und Energiekrise stabil geführt haben“. Gleichzeitig habe man große Vorhaben umgesetzt. Dazu zählt er das neue Feuerwehrhaus, Investitionen in Straßen, in Kindergärten und Schule sowie in die Infrastruktur allgemein. Rückblickend hätte er „manches noch schneller und direkter kommuniziert“.

Warum er wieder kandidiert? Brunner verweist auf anstehende Aufgaben. „Wir stehen vor wichtigen Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Infrastruktur und Ortsentwicklung.“ Auch Angebote für alle Generationen und eine gute Daseinsvorsorge seien entscheidend. In einer neuen Amtszeit wolle er vor allem die Kommunikation verbessern – „noch direkter, transparenter und schneller“.

Für die kommenden Jahre sieht er mehrere Schlüsselprojekte. Dazu gehören eine maßvolle Ortsentwicklung, mehr bezahlbarer Wohnraum und genügend Kita- und Betreuungsplätze. Auch der Breitbandausbau, der Erhalt der technischen Infrastruktur sowie Hochwasserschutz bleiben für ihn zentrale Punkte. Ebenso beschäftigt ihn die demografische Entwicklung.

Wie will er das Vertrauen der Bürger stärken? Brunner setzt auf Offenheit. „Vertrauen entsteht durch Verlässlichkeit und ehrliche Kommunikation.“ Er wolle ansprechbar bleiben und Entscheidungen klar erklären.

Mit Blick auf die Wahl betont er, er wolle „mit Fakten, Verlässlichkeit und klaren Zielen“ überzeugen. Besonders wichtig sei ihm eine sachliche Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. Diese habe in den vergangenen Jahren gut funktioniert und solle auch künftig Bestand haben.


Von Jessica Mohr
jm
north