Veröffentlicht am 19.09.2025 17:16

Internationalen Gottesdienst in Bayreuth

In der Stadtkirche findet am kommenden Samstag ein internationaler Gottesdienst statt.  (Foto: sd)
In der Stadtkirche findet am kommenden Samstag ein internationaler Gottesdienst statt. (Foto: sd)
In der Stadtkirche findet am kommenden Samstag ein internationaler Gottesdienst statt. (Foto: sd)
In der Stadtkirche findet am kommenden Samstag ein internationaler Gottesdienst statt. (Foto: sd)
In der Stadtkirche findet am kommenden Samstag ein internationaler Gottesdienst statt. (Foto: sd)

Bayreuth. Die Interkulturelle Woche in Bayreuth beginnt mit einem Internationalen Gottesdienst am Samstag, dem 20. September 2025, um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Bayreuth. Zur Eröffnung wird auch das „Europäische Tischtuch” präsentiert, ein Kunstprojekt von Johannes Volkmann aus Nürnberg, das die Botschaft von einladender, friedenstiftender Menschenfreundlichkeit vermittelt. In der Stadtkirche decken Regionalbischöfin Berthild Sachs und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger den Tisch und laden zum gemeinsamen Essen im Anschluss an den Gottesdienst ein.

Bereits eine Viertelstunde vor Beginn lädt die Band der Gruppe Luther um Sebastian Simon zum gemeinsamen Singen ein. Außerdem sorgen das Blechbläserensemble Blechboxx und Jutta Albus an der Orgel für eine vielfältige musikalische Gestaltung.

Zahlreiche Mitwirkende aus dem Integrationsbeirat der Stadt und darüber hinaus beteiligen sich mit biblischen Lesungen und Fürbitten in ihren Muttersprachen, darunter Spanisch, Polnisch, Rumänisch, Arabisch und Aramäisch. Auch der Integrationsbeauftragte der bayerischen Staatsregierung, Karl Straub, MdL, nimmt teil und spricht ein Grußwort.

Die Regionalbischöfin hält eine Kurzpredigt auf Deutsch, während die tansanische Pfarrerin Jubleth Mungure aus Bamberg auf Englisch predigt. Die beiden Stadtkirchenpfarrer Martin Gundermann und Carsten Brall leiten die Liturgie des englischsprachigen Abendmahlsgottesdienstes, in dem auch Einzelsegnungen angeboten werden.

Der Gottesdienst kann auch online mitgefeiert werden. Ein Livestream ist auf der Website der Stadtkirchengemeinde unter www.Stadtkirche-Bayreuth.de verfügbar.


Von Onlineredaktion
LV
north