BAYREUTH. Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) hat im Jahr 2024 über sein Inklusionsamt rund 116,9 Millionen Euro aus Mitteln der Ausgleichsabgabe eingesetzt, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Berufsleben zu fördern.
„Menschen mit Behinderungen bringen besondere Fähigkeiten und vielfältige Perspektiven in die Arbeitswelt ein. Unsere Behörde schafft die Rahmenbedingungen, damit sie ihre Potenziale bestmöglich entfalten können“, erklärt Dr. Norbert Kollmer, Präsident des ZBFS.
Die Förderung reicht von der Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze bis hin zur individuellen Anpassung bestehender Arbeitsplätze an die Bedürfnisse von Beschäftigten mit Behinderung. „Damit unterstützen wir nicht nur Arbeitgeber, sondern stärken auch nachhaltig die Chancen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit Behinderung“, so Kollmer weiter. red
Weitere Informationen zu den Leistungen des Inklusionsamtes: ZBFS-Homepage: www.zbfs.bayern.de/inklusion/inklusionsamt