Veröffentlicht am 16.09.2025 15:56

Sonderführungen in Bayreuth

picture
picture

Die Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth – Eremitage bietet in dieser Woche folgende Sonderführungen an:

Samstag, 20. September 2025 - 10.30 Uhr

Führung im Außenbereich / im Grünen
Hofgarten Bayreuth
Ursula Gossmann-Bahr/ Monika Stock
Von Maillebahn, Musikpavillon und Meeresgöttern
Der Bayreuther Hofgarten ist eine Oase der Erholung und Ruhe inmitten der Stadt. Wer heute dort spazieren geht, kann sich der langen, abwechslungsreichen Geschichte der Anlage kaum entziehen. Überall im Garten haben über 400 Jahre gärtnerischer Gestaltung Spuren hinterlassen. Lernen Sie bei einem geführten Spaziergang dieses Gartendenkmal verstehen.

Die Führung findet im Freien statt; bitte achten Sie auf geeignete Kleidung. Bei Regen und Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Di-So unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss

Sonntag, 21. September 2025 - 14 Uhr

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Schlosspark Fantaisie, Donndorf bei Bayreuth
Kerstin Herzberger
Labyrinth, Katakombe, Kaskade
Ein Schatz im Schlosspark Fantaisie? Gemeinsam folgen wir der gereimten Spur durch den Park. Dabei lässt sich unter dem Blätterdach der alten Bäume vieles entdecken: rätselhafte Denkmäler, Inschriften und Überreste von alten Gebäuden. Wir schauen in die Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis: Warum gibt es im Park ein Labyrinth, in dem man sich nur schwer verlaufen kann? Warum ruht in der Gruft kein Leichnam? Wer kam auf die Idee, im Park einen Weinberg anzulegen? Gemeinsam lösen wir Aufgaben, hören Geschichten und nähern uns Schritt für Schritt dem Schatz …

Bei Regen oder Sturm muss die Führung leider entfallen.
Die Führung dauert etwa 75 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
Kosten: 3,- Euro pro Person
Anmeldung erforderlich: Telefon 0921 731400-11 (Di-So)

Samstag, 20. September 2025 - 14.15 Uhr

Themenführung
Plassenburg, Kulmbach
Burgführer/-in
Kanonen, Krieg und Kasematten
Ein Außenrundgang durch die Festungswerke der Plassenburg

Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich; in den Kasematten ist es auch im Sommer kühl. Bei Regen und Sturm muss die Führung leider entfallen.
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre geeignet
Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof
Kosten: 3,- Euro pro Person; Tickets sind an der Museumskasse der Plassenburg erhältlich.
Ohne Anmeldung

Sonntag, 21. September 2025 - 14.15 Uhr

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Plassenburg, Kulmbach
Burgführer/-in
Auf den Hund gekommen
Sprichwörtliches aus den Markgrafenzimmern

Die Führung ist für Kinder von 8-12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Armeemuseum Friedrich der Große
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Ohne Anmeldung


Von Onlineredaktion
LV
north