Veröffentlicht am 27.10.2025 15:48

„Ich habe an diesem Nachmittag viel Neues erlebt und gelernt”

Foto: Gebärdensprachlichen Gemeinde
Foto: Gebärdensprachlichen Gemeinde
Foto: Gebärdensprachlichen Gemeinde
Foto: Gebärdensprachlichen Gemeinde
Foto: Gebärdensprachlichen Gemeinde

Regionalbischöfin Berthild Sachs hat die gebärdensprachliche Kirchengemeinde in der Bayreuther Christuskirche besucht. Dort nahm sie an einem besonderen Gottesdienst zum Thema „Brot und Mitgefühl“ teil. Das Team des Bayreuther Sprengels hatte den Gottesdienst sorgfältig vorbereitet. Unterstützung kam von der gehörlosen Katechetin Brigitte Schmidt aus Nürnberg und ihrem Gebärdenchor. Auch Pfarrerin Annemarie Ritter wirkte mit.

Nach dem Gottesdienst blieb die Regionalbischöfin noch zum Gespräch. Dolmetscherin und Moderatorin Gaby Kufner begleiteten die lebhafte Runde. Mehrere gehörlose Ehrenamtliche berichteten von ihrer Arbeit und betonten, wie wichtig es ist, über den Glauben in der eigenen Sprache sprechen zu können.

Zum Abschied sagte Sachs: „Ich habe an diesem Nachmittag viel Neues erlebt und gelernt. Der offene und herzliche Austausch hat mich tief beeindruckt. Die Arbeit der Gebärdensprachlichen Kirchengemeinde in Bayreuth verdient große Anerkennung.“


Von Jessica Mohr
jm
north