Veröffentlicht am 24.10.2025 17:33

Bayreuth-Medaille in Gold für Manfred Müller

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Donnerstag die Distriktvorsteher Manfred Müller mit der Bayreuth-Medaille in Gold und Johanna Rönsch mit der Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Donnerstag die Distriktvorsteher Manfred Müller mit der Bayreuth-Medaille in Gold und Johanna Rönsch mit der Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Donnerstag die Distriktvorsteher Manfred Müller mit der Bayreuth-Medaille in Gold und Johanna Rönsch mit der Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Donnerstag die Distriktvorsteher Manfred Müller mit der Bayreuth-Medaille in Gold und Johanna Rönsch mit der Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat am Donnerstag die Distriktvorsteher Manfred Müller mit der Bayreuth-Medaille in Gold und Johanna Rönsch mit der Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ausgezeichnet. (Foto: Stadt Bayreuth)

Seit über 35 Jahren engagiert sich Manfred Müller als Vorsteher des 34. Distrikts, der den Bereich Eubener Straße, Furtwängler Straße und Schupfenschlag umfasst. Für diesen beispielhaften ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Bürgerschaft von Bayreuth hat ihm Oberbürgermeister Thomas Ebersberger im Rahmen der Distriktvorstehersitzung im Neuen Rathaus am Donnerstag, dem 23. Oktober, die Bayreuth-Medaille in Gold verliehen.

Wie das Stadtoberhaupt in seiner Laudatio ausführte, wurde Manfred Müller im Juli 1990 auf Vorschlag der BG-Fraktion als Distriktvorsteher verpflichtet. In seiner Funktion als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Stadtverwaltung hat er die Wünsche und Anliegen der Menschen in seinem Distrikt entgegengenommen, überprüft und weitergeleitet. Dabei lagen ihm eine gute Anbindung an den ÖPNV, Sicherheit und ein ordnungsgemäßes Stadtbild stets am Herzen. „Manfred Müller kam seiner Aufgabe als Distriktvorsteher jederzeit pflichtbewusst und aufmerksam nach“, sagte der Oberbürgermeister. Manfred Müllers langjähriges Engagement wurde bereits im Oktober 2015 mit der Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung und der Bayreuth-Medaille in Silber im November 2020 gewürdigt.

Ebenfalls geehrt wurde Johanna Rönsch, die im Januar 2000 auf Vorschlag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Vorsteherin des 10. Stadtdistrikts im Bereich Bismarckstraße, Friedrichsstraße und Moritzhöfen berufen wurde. Für ihr großes ehrenamtliches Engagement erhielt sie aus den Händen von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger die Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung.


Von Onlineredaktion
LV
north