Mit dem Start in die neue Saison 2025/26 der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) will das Team des RSV Bayreuth gleichzeitig in eine neue Ära des Vereins starten. Um den Fans die Möglichkeit zu geben, das in weiten Teilen neu zusammengestellte Team und den neuen Headcoach Malik Abes kennenzulernen, findet am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 20 Uhr in der Oberfrankenhalle ein „offenes Training“ statt. Einlass in die Halle ist ab 17.30 Uhr über den Eingang auf der Mainseite.
Neben Eindrücken vom Training haben die Fans die Möglichkeit, Fotos und Videos aufzunehmen, außerdem besteht im Anschluss an das Training die Möglichkeit zu zwanglosen Gesprächen mit dem Trainer sowie den Spielerinnen und Spielern.
Mit der Verpflichtung von Malik Abes, einer international erfolgreichen Trainerlegende, als Headcoach gelang dem RSV ein echter Coup. Nicht weniger als „eine neue, vielversprechende Ära im Bayreuther Rollstuhl-Basketball” erwarten die Verantwortlichen des Bundesliga-Teams des RSV von ihrem neuen Headcoach, wie bei dessen Vorstellung deutlich wurde. Wichtige Stützen aus dem Team der vergangenen Saison wie „Mister RSV“ Teammanager Sebastian Gillsch, Projektleiterin Dagmar van Hinte oder Guard Dominik Langer blieben dem Team erhalten und treten weiter für den RSV an.
Neu kommen einige internationale Neuzugänge. Mit reichlich Erfahrung aus dem amerikanischen College-Basketball kommt US-Boy Isaac Lipscomb in die Wagnerstadt. Die vielseitige Para-Sportlerin und französische Nationalspielerin Meggie Gay wechselte aus Marseille nach Bayreuth. Spielpraxis auf höchstem europäischen Niveau hat auch der aus dem Iran stammende Neuzugang Vahid Atefimonfared vorzuweisen. Nach einer zweijährigen Pause, in der er sich aber extrem fit gehalten hat, ist er nun bereit für einen Wiedereinstieg in den Rollstuhlbasketball auf Leistungssportniveau.
Mary Silberman stammt aus Israel und bringt als vierfache US-Collegemeisterin viel Erfahrung in das Bundesligateam des RSV. Körperliche Größe und starke Physis sind die Markenzeichen, die den brasilianischen Center und RSV-Neuzugang Dario Schulz auszeichnen. Zudem wurde der sehr erfahrene polnische Nationalspieler und Routinier Krzysztof Pietrzyk verpflichtet. Der 44-Jährige soll mit seiner Erfahrung dem Team Leadership geben.
Für die Fans dürfte es also sehr interessant werden, sich beim freien Training am 31. Oktober einen ersten Eindruck vom neu zusammengestellten Team zu verschaffen. Mit einem Heimspiel in der Oberfrankenhalle gegen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden startet die Saison in der RBBL für das Rollstuhlbasketball-Bundesligateam des RSV dann am Samstag, 15. November, um 15 Uhr offiziell. Der diesmal recht späte Beginn der Spielzeit ist durch die Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball bedingt, die im Oktober in Bosnien-Herzegowina stattfand.
Der Kartenvorverkauf für alle Bundesliga-Heimspiele des RSV hat bereits begonnen. Außerdem gibt es erstmals Dauerkarten für alle Heimspiele der Saison. Tickets können unter https://events.vereinsticket.de/rsv-bayreuth erworben werden.