Junge Meisterpianistinnenaus Weimar der Klasse Prof. Michail Lifits, HfM Weimar FRANZ LISZT
Veranstalter HfM Weimar, Prof. Lifits
Konzertkarten: Steingraeber Klavierwelt, 15 €, Schüler & Studierende 5 €
Kinder Begleitung Erwachsener und Jugendliche bis 14 Jahre in frei
Veranstaltungsort: Steingraeber Haus, Friedrichstrasse 2, Steingraeberpassage 1, 95444 Bayreuth, Tel. 0921-64049, am 2. November 2025, 18:00 Uhr
Die fünf „Klavierstars von morgen” präsentieren zusammen mit ihrem renommierten Lehrer Michail Lifits das „Best of Classics”. Lifits ist auch der Leiter des Klavierwettbewerbs Weimar-Bayreuth, der 2027 wieder in Bayreuth stattfinden wird. „Stars von morgen”? Es scheint, als könne man das heute schon prognostizieren: Alle fünf sind bereits mehrfache Preisträger, und das nicht nur in ihren Heimatländern Bulgarien, China, Deutschland, Russland und der Türkei. Das Konzert beginnt - im Anschluss an den Tag der offenen Klaviermanufaktur - bereits um 18 Uhr. Ein perfekter Termin für Eltern mit Kindern, denn diese haben bei Steingraeber freien Konzerteintritt!
Michail Lifits
Den Gewinner des 57. Internationalen Klavierwettbewerbs Ferrucio Busoni führten zahlreiche Konzerte unter anderem in die Carnegie Hall und das Lincoln Center in New York, Er ist ein gern gesehener Gast auf namhaften internationalen Festivals. bis hin zu den BBC Proms.
Mikhail Kambarov
Gelobt für seine „große musikalische Reife und ußergewöhnliche technische Brillanz“ (Taunuszeitung), zählt der 24-jährige russische Pianist Mikhail Kambarov zu denherausragenden Talenten seiner Generation. Er wurde 2000 in Nischni Nowgorod geboren.
Can Saraç wurde im August 2007 in Istanbul geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel.
Can hat zahlreiche Preise bei internationalen Klavierwettbewerben in Deutschland, Bulgarien, Mazedonien, der Türkei, Italien, Spanien und Ungarn gewonnen.
Yuze Zheng, geboren im April 2005 in China, begann im Alter von siebeneinhalb Jahren mit dem Klavierspiel.
Im Dezember 2020 wurde sie eingeladen, beim Konzert zum 250. Geburtstag Beethovens aufzutreten, bei dem sie zusammen mit einem Orchester Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 aufführte.
Leonid Lupascuwurde 2007 in Bukarest, Rumänien, geboren. Im Alter von drei Jahren begann er mit dem Klavierunterricht. Im Alter von sieben Jahren gewann er seinen ersten Preis Seitdem hat er an zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben für junge Pianisten teilgenommen und diese gewonnen.
Ben Lepetit wurde 2006 in Chemnitz geboren. Mit 5 Jahren trat er erstmals öffentlich auf, u.a. beim sächsischen Mozartfest. Ben gewann zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben