Die Stadtwerke Bayreuth haben am Eremitenhof eine neue Druckerhöhungsanlage in Betrieb genommen. Sie verbessert die Wasserversorgung für den Stadtteil Seulbitz. Von der Maßnahme profitiert auch die im Bau befindliche Reha-Klinik – künftig könnten weitere Projekte wie ein Hotel hinzukommen.
Die Anlage kann bis zu 165.000 Liter Wasser pro Stunde fördern. Vier energieeffiziente Pumpen sorgen für den nötigen Druckanstieg von bis zu 2,5 Bar.
„Nachts läuft nur eine Pumpe. Wenn der Bedarf steigt, schalten sich weitere automatisch zu“, erklärt Klaus Markolf, Leiter des Netzmanagements.
Die Kosten für den Bau belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Die Entscheidung für das Projekt fiel nach einer Analyse der Versorgungssituation im Jahr 2023. Diese hatte gezeigt, dass der Wasserdruck in Teilen des Gebiets rund um die Therme nicht ausreicht, wenn weitere Anwohner oder Betriebe dazukommen.
„Die Deutsche Rentenversicherung siedelt sich dort an. Auch ein Hotel könnte folgen. Das alles erhöht den Bedarf“, so Markolf. Mit der neuen Technik sei die Versorgung nun deutlich besser abgesichert.
Die Anlage wurde in Holzbauweise errichtet, mit begrünten Dach – ein Zeichen für nachhaltige Bauweise.