Veröffentlicht am 09.07.2025 14:14

Generalsanierung des Bayerischen Verwaltungsgerichts in Bayreuth erhält grünes Licht

Foto: VGBT
Foto: VGBT
Foto: VGBT
Foto: VGBT
Foto: VGBT

Mit dem aktuellen Beschluss des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag sind die Weichen für die umfassende Generalsanierung und Erweiterung des Dienstgebäudes des Bayerischen Verwaltungsgerichts in Bayreuth gestellt. Die gesicherte Finanzierung in Höhe von 24.100.000 Euro ermöglicht nun die zeitnahe Vergabe der Bauaufträge und damit den zügigen Beginn der Baumaßnahme, wie der Landtagsabgeordnete Franc Dierl (CSU) mitteilt.

Die bestehenden, denkmalgeschützten Gebäude des Verwaltungsgerichts in Bayreuth sind stark sanierungsbedürftig und decken nicht den erhöhten Raumbedarf. Um die Arbeitsfähigkeit des Gerichts in der Friedrichstraße langfristig zu sichern, ist ein umfassendes Bauvorhaben geplant, das in vier Bauabschnitte gegliedert ist: Geplant sind die Generalsanierung des Haupt- und Nebengebäudes, der Rückbau des bestehenden Containergebäudes sowie ein dreigeschossiger Erweiterungsbau, der dringend benötigte zusätzliche Arbeits- und Funktionsräume schafft.

Außerdem soll im Zuge der Umbauten das Hauptgebäude mittels eines neuen Haupteingangs, sowie eine neu konzipierte, mit einem Aufzug ergänzte Treppenanlage barrierefrei erschlossen werden. Das ist insofern wichtig, da Verhandlungen im Verwaltungsgericht grundsätzlich der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Der Abgeordnete ist erfreut über den Beschluss: „Mit der nun beschlossenen Finanzierung kann das Projekt planmäßig umgesetzt werden. Das ist ein wichtiger Schritt für die Justizinfrastruktur in Oberfranken“, so Dierl.


Von red
north