Veröffentlicht am 08.07.2025 08:51

Engagiert, individuell und mit großem Herz.

Hilfe für das behinderte Kind feiert sein 50-jähriges Jubiläum.  (Foto: Simon Malik )
Hilfe für das behinderte Kind feiert sein 50-jähriges Jubiläum. (Foto: Simon Malik )
Hilfe für das behinderte Kind feiert sein 50-jähriges Jubiläum. (Foto: Simon Malik )
Hilfe für das behinderte Kind feiert sein 50-jähriges Jubiläum. (Foto: Simon Malik )
Hilfe für das behinderte Kind feiert sein 50-jähriges Jubiläum. (Foto: Simon Malik )

Seit 50 Jahren begleitet die HbK – Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Dieses besondere Jubiläum feiert die Einrichtung am 25. Juli mit einem ganz besonderen Abend: „rythmusZEIT – Zeit für Begegnung, Zeit für Musik, Zeit fürs Feiern“ – einem sommerlichen Open-Air-Konzert auf der Seebühne in der Wilhelminenaue, das von 18 bis 21 Uhr die Vielfalt des Lebens in den Mittelpunkt stellt.

Der kulturell-künstlerische Abend vereint alles, wofür die HbK steht: Miteinander, Kreativität, Teilhabe – und das Feiern des Lebens in all seinen Facetten. Besucher:innen erwartet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Live-Musik, gemeinsamer Kunstaktion und ganz viel Raum für Begegnung. Der Eintritt ist frei, alle sind willkommen.

Musik trifft Haltung – Bambägga zu Gast
Ein musikalischer Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der fränkischen Rap-Combo Bambägga. Die aus Bamberg stammende Band – bestehend aus den beiden MCs Jonas und Cony sowie DJ Startklar – ist bekannt für ihren ganz eigenen Stil: Sie verbinden humorvolle, kluge Texte mit regionaler Identität, fränkischem Dialekt und einem erfrischenden musikalischen Mix aus Rap, Funk und Reggae.

Bambägga verstehen es nicht nur, ihr Publikum zum Tanzen und Schmunzeln zu bringen, sie positionieren sich auch klar gegen Ausgrenzung – und für ein buntes, offenes Miteinander. Genau das macht sie zum idealen musikalischen Partner für die Jubiläumsfeier der HbK.

Bereits im Vorfeld der Veranstaltung haben die Musiker in inklusiven Workshops mit Klient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden der HbK gemeinsam an Musik gearbeitet. Die dabei entstandenen Beiträge werden im Rahmen des Abends auf der Bühne präsentiert – ein eindrucksvolles Beispiel für kreative Teilhabe und echte Begegnung auf Augenhöhe.

Mit dabei: Die HPZ-Band „Gegen den Strich“
Eröffnet wird der Abend von der HPZ-Band „Gegen den Strich“, die mit viel Herzblut und musikalischer Energie auf der Bühne steht. Die Band – bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung – zeigt eindrucksvoll, wie Musik verbindet und Teilhabe erlebbar macht.

Vielfalt gestalten – gemeinsam
Neben der Musik steht die Beteiligung aller im Mittelpunkt: Eine interaktive Mitmach-Kunstaktion lädt die Besucher:innen dazu ein, sich kreativ auszudrücken. Aus vielen einzelnen Teilen entsteht ein großes gemeinsames Kunstwerk – Symbol für die Individualität jedes Menschen und die Kraft der Gemeinschaft, die seit fünf Jahrzehnten das Fundament der HbK bildet.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der Kulturkiosk hält eine Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Besucher:innen werden gebeten, eine eigene Sitzgelegenheit (z. B. Picknickdecke oder Klappstuhl) mitzubringen – und gute Laune.

rythmusZEIT ist ein Fest für alle Sinne, ein Abend voller Musik, Begegnung, Kreativität und Lebensfreude – und eine Einladung an ganz Bayreuth, gemeinsam zu feiern, was uns verbindet: Vielfalt, Teilhabe und Menschlichkeit.


Von Jessica Mohr
jm
north