Veröffentlicht am 07.07.2025 15:36

„Es gibt einiges zu tun in Bayreuth”

Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm

Die Bayreuther Gemeinschaft (BG) hat ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2026 vorgestellt: Frank Hofmann. Der Vorstand wählte ihn einstimmig. Die Partei will bei der Wahl am 8. März ein starkes Ergebnis erzielen.

Hofmann lebt seit 47 Jahren in Bayreuth. Er will neue Wege gehen: „Ich stelle mir das alles anders vor, als es derzeit ist. Ein Oberbürgermeister soll alle einbeziehen und alle Interessen vertreten. Genau das möchte ich umsetzen.“

Ein zentrales Anliegen sei ihm der Austausch – auch über Parteigrenzen hinweg.
„Wir müssen das Gespräch mit anderen Fraktionen suchen. Nur gemeinsam können wir Ideen voranbringen.“

Für Hofmann steht der Mensch im Mittelpunkt: „Was mich motiviert: Wir wollen nicht eigene Interessen vertreten, sondern Bayreuth im Blick haben.“

Wichtige Themen sieht er bei Schulen, Kitas, Sportstätten und beim Stadtgrün. „Da gibt es einiges zu tun“, betont er.

Fraktionsvorsitzender Stephan Müller zeigt sich zuversichtlich: „Ich denke, dass wir mit diesem Kandidaten gute Chancen haben.“

Zum Schluss fasst Hofmann seine Vision in einem Satz zusammen: „Bayreuth hat die perfekte Größe und viele mutige Menschen, die sich engagieren. Bayreuth ist lebenswert – und das will ich erhalten und weiterentwickeln.“

Ziel ist die Stichwahl – mit dem klaren Wunsch, Bayreuths nächster Oberbürgermeister zu werden.


Von Jessica Mohr
jm
north