Ab dem 09. Juli starten auf dem Campus der Universität Bayreuth große Bauarbeiten. Sie dauern voraussichtlich zwei Jahre. Dabei werden Straßen im Campusbereich immer wieder gesperrt.
Damit der Busverkehr trotzdem reibungslos funktioniert, haben die Universität, die Stadt Bayreuth und die Stadtwerke ein Umleitungskonzept erstellt. Es gilt während der gesamten Bauzeit – auch wenn sich Bauabschnitte ändern. Nur an wenigen Tagen kann es kurzfristige Änderungen geben. Dann informieren die Stadtwerke gezielt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
• Die Haltestelle „Mensa“ entfällt für alle Linien. Neue zentrale Haltestelle ist „Uni-Verwaltung“.
• Für die Wohnheime am Tappert und die Zentrale Technik gibt es Ersatzhaltestellen an der „Universitätsstraße“.
Änderungen nach Buslinien:
• Linie 304: Endet an der neuen Haltestelle „Uni-Verwaltung“, direkt vor dem Informatik-Gebäude.
• Linien 306 und 316: Halten zusätzlich an der „Universitätsstraße“ – stadtauswärts ab 9. Juli, stadteinwärts ab 15. Juli.
• Linie 310: Hält an „Uni-Verwaltung“ und in Richtung Wolfsbach an der „Universitätsstraße“.
• Linie 326: Steuert zusätzlich die Haltestellen „Universitätsstraße“ und „Kreisel Hohlmühle“ an – nahe dem Botanischen Garten.
Die Stadtwerke bitten alle Fahrgäste um Verständnis. Sie empfehlen, sich regelmäßig zu informieren – etwa über die Website der Stadtwerke, die VGN-App oder die Aushänge an den Haltestellen.