Veröffentlicht am 12.07.2025 12:01

Festspielorchester Bayreuth spendet Blut – Einsatz für das Leben

25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchesters engagierten sich zusammen mit Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer für die Blutspende und leisteten ihren Beitrag für die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung. (Foto: BRK Bayreuth )
25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchesters engagierten sich zusammen mit Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer für die Blutspende und leisteten ihren Beitrag für die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung. (Foto: BRK Bayreuth )
25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchesters engagierten sich zusammen mit Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer für die Blutspende und leisteten ihren Beitrag für die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung. (Foto: BRK Bayreuth )
25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchesters engagierten sich zusammen mit Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer für die Blutspende und leisteten ihren Beitrag für die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung. (Foto: BRK Bayreuth )
25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchesters engagierten sich zusammen mit Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer für die Blutspende und leisteten ihren Beitrag für die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung. (Foto: BRK Bayreuth )

Zwischen Proben und Aufführungen fanden 25 Musikerinnen und Musiker des Bayreuther Festspielorchesters Zeit für eine besondere Geste: Gemeinsam mit Konzertmeister Juraj Cizmarovic und Orchestervorstand Matthias Höfer besuchten sie die Blutspende des Bayerischen Roten Kreuzes im Rotkreuzhaus Bayreuth.

Trotz voller Terminkalender ließen sich die Musiker nicht davon abhalten, Blut zu spenden. Mit ihrer Aktion helfen sie Menschen in Not – etwa nach Unfällen, bei Operationen oder schweren Krankheiten. Wie in einem Orchester jeder Ton zählt, ist auch jede Blutspende wichtig. In Bayern werden täglich rund 2.000 Blutkonserven gebraucht. Eine einzige Spende kann bis zu drei Leben retten.

Der gemeinsame Besuch beim Roten Kreuz zeigt: Auch im eng getakteten Alltag ist Engagement möglich. Der BRK-Kreisverband Bayreuth sieht darin ein Vorbild und hofft, dass viele diesem Beispiel folgen.

Denn: Um die Versorgung mit Blutprodukten dauerhaft zu sichern, braucht es viele Spenderinnen und Spender – regelmäßig und verlässlich.

Mitmachen kann jeder
Egal ob Musiker, Zuhörer oder einfach Mensch mit Herz: Wer gesund ist und über 18 Jahre alt, kann helfen. Frauen dürfen bis zu viermal, Männer bis zu sechsmal im Jahr spenden. Zwischen zwei Spenden müssen mindestens 56 Tage liegen. Wichtig ist ein amtlicher Lichtbildausweis – zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass.

Das Festspielorchester
Das Bayreuther Festspielorchester geht auf eine Idee Richard Wagners zurück. Seit 1876 kommen jedes Jahr rund 200 Musikerinnen und Musiker aus namhaften Orchestern für die Festspiele nach Bayreuth. Viele kehren regelmäßig zurück und sehen Bayreuth als ihre zweite musikalische Heimat. Jetzt haben sie gezeigt: Sie spielen nicht nur für das Publikum – sondern auch für das Leben.


Von Jessica Mohr
jm
north