Veröffentlicht am 17.07.2025 08:17

Fahrzeugkolonne am Samstag unterwegs

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Am Samstag, 19. Juli, führt das Technische Hilfswerk (THW) eine groß angelegte Übung im Landkreis Bayreuth durch. Über 20 Einsatzfahrzeuge mit Anhängern fahren dabei als geschlossene Kolonne durch die Region. Ziel ist es, das Fahren im Verband zu trainieren und gleichzeitig andere Verkehrsteilnehmer auf die Besonderheiten solcher Einsätze aufmerksam zu machen.

Die Route beginnt in Bayreuth. Von dort aus führt sie durch den nordöstlichen Landkreis – über Bad Berneck, Bischofsgrün, Warmensteinach und Weidenberg – zurück nach Bayreuth.

Die Übung dient der Vorbereitung auf Katastropheneinsätze. Ereignisse der letzten Jahre, vor allem Naturkatastrophen, haben gezeigt, wie wichtig gut koordinierte Fahrzeugbewegungen sind. Während solche Verbände früher zum Alltag gehörten, sind sie heute selten geworden. Viel Wissen darüber ist verloren gegangen.

Das THW will mit der Kolonnenfahrt nicht nur die eigene Einsatzfähigkeit verbessern. Es bittet auch die Bevölkerung um Aufmerksamkeit und Rücksicht. Wer die Kolonne sieht, sollte Abstand halten und nicht versuchen, sich in den Verband hineinzudrängen. Die Fahrzeuge fahren langsamer als erlaubt und halten eine feste Geschwindigkeit ein, um den Verband nicht zu gefährden.

Das THW bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.


Von Jessica Mohr
jm
north