Veröffentlicht am 06.07.2025 17:34

Flughelfereinsatz Saalfelder Höhe

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bayreuth
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bayreuth
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bayreuth
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bayreuth
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bayreuth

Am 05.07.2025 um 06:00 Uhr rückte die Flughelfergruppe der Feuerwehr Bayreuth zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte zu einem Waldbrand im Gebirgsstock Saalfelder Höhe in Thüringen aus.

Dort unterstützten sie in enger Zusammenarbeit mit der Flughelfergruppe Amberg die Brandbekämpfung aus der Luft. Zum Einsatz kamen Hubschrauber der Landespolizei Bayern, Thüringen sowie der Bundespolizei. Ebenfalls im Einsatz befand sich der in Bayreuth stationierte Löschwasseraußenlastbehälter des Freistaates Bayern. Die Hauptaufgabe der Flughelfer bestand im Befüllen der Außenlastbehälter unter dem Hubschrauber und in der Organisation des Landeplatzes.

Derzeit sind 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bayreuth und Amberg, koordiniert durch die Feuerwehreinsatzleitung der Stadt Bayreuth, im Einsatz.


Von Onlineredaktion
LV
north