Der Höhepunkt der Vorbereitung der Basketballer des BBC Bayreuth auf die neue Saison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA ist der Steiner-Hörgeräte-Cup am Wochenende 06./07. September in der heimischen Oberfrankenhalle – und dies nicht nur wegen der zu erwartenden interessanten Spiele, sondern auch aufgrund einer Ausstellung.
1989 wurde Steiner Bayreuth Deutscher Basketballmeister und Pokalsieger. 35 Jahre ist dieser legendäre Erfolg mittlerweile her und das P-Seminar des Gymnasium Christian-Ernestinum hat das Ereignis zum Anlass genommen, um eine Ausstellung mit dem Titel „Das Double 89 – Bayreuths größter Basketballtriumph“ auf die Beine zu stellen. Unter der Leitung von Lehrer Maximilian Weiß hat ein engagiertes Team von 13 Schülern seit fast einem Jahr intensiv gearbeitet, um diese Ausstellung zu realisieren. Die Besucher erwartet eine Zeitreise, die die Helden von damals in individuellen Porträts zeigt.
Die Ausstellung präsentiert zahlreiche Exponate wie die originalen Meistertrikots, Meistershirts, detaillierte Informationen und Statistiken zur Double-Saison 1988/89, Einblicke in die Presseberichterstattung sowie TV-Ausschnitte und aktuelle, von den Schülern geführte Video-Interviews mit den ehemaligen Spielern und vieles mehr. Als besonderes Highlight wird ein auf 89 Stück limitiertes T-Shirt zum 35-jährigen Jubiläum angeboten. Als Gäste werden voraussichtlich auch die damaligen Spieler Buzz Harnett und Anthony Reuss aus dem legendären Meisterteam, die extra aus den USA anreisen, sowie die ehemaligen deutschen Nationalspieler Bertram Koch und Uwe Sauer erwartet. Auch der frühere Präsident und Namenssponsor Carl Steiner darf bei diesem Anlass nicht fehlen.
Im sportlichen Bereich des Steiner-Hörgeräte-Cups trifft der BBC im Halbfinale am Freitag, 06. September, um 17 Uhr auf BBL-Absteiger HAKRO Merlins Crailsheim. Das zweite Semifinale bestreiten am selben Abend um 19.30 Uhr die Bamberg Baskets und BBL-Aufsteiger Skyliners Frankfurt.
Das Finale der Sieger der beiden Halbfinals steigt am 07. September, 17 Uhr, zuvor duellieren sich um 14.30 Uhr die beiden Halbfinal-Verlierer im Spiel um Platz drei.
Richtig ernst wird es für den BBC dann beim offiziellen Punktspielauftakt der ProA am Samstag, 21. September, um 19 Uhr gegen die HAKRO Merlins Crailsheim in der Oberfrankenhalle. So gesehen ist das Spiel gegen Crailsheim beim Steiner-Hörgeräte-Cup schon eine echte Standortbestimmung für die Bayreuther.