Veröffentlicht am 28.05.2025 08:22

Ortshauptversammlung CSU Bayreuth-Mitte: Brinkmann bleibt Vorsitzender

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Die CSU Bayreuth-Mitte hat bei ihrer Ortshauptversammlung im Restaurant Lohmühle einen neuen Vorstand gewählt. Manuel Brinkmann wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Der 32-jährige Wissenschaftler an der Universität Bayreuth führt den Ortsverband damit weiter.

Zu seinen Stellvertretern wählte die Versammlung Wolfgang Ficht, Simon Peiker und Theresa Römmelt. Neuer Schatzmeister ist Nicolas Seemüller. Arman Depperschmidt übernimmt das Amt des Schriftführers. Für die digitale Kommunikation ist künftig Clemens Hutengs zuständig.

Als Beisitzer arbeiten Markus Buchner, Christoph Hoffmann, Teresa Selnar, Stefan Specht, Nadine Stüpfert, Véronique von Westberg-Hünewaldt und Brigitte Wolf mit. Claus Müller, Vorsitzender der Senioren-Union, unterstützt den Vorstand als kooptiertes Mitglied.

Brinkmann zog in seinem Bericht eine positive Bilanz. Die Mitgliederzahlen steigen. Besonders in den sozialen Medien wächst die CSU Bayreuth-Mitte. Der Instagram-Kanal zählt über 3.500 Follower – ein Spitzenwert unter kommunalen CSU-Verbänden.

Das Stadtentwicklungsprogramm des Ortsverbands zeigt erste Erfolge. Mehrere Vorschläge sind bereits in den Stadtrat eingebracht. Aktuell arbeitet die CSU an einem Antrag für zusätzliche Sitzbänke in der Innenstadt. Hintergrund ist die gute Resonanz auf das „Grüne Wohnzimmer“ in der Fußgängerzone.

Auch die Kommunalwahl 2026 hat der Ortsverband im Blick. Die Kandidatensuche ist abgeschlossen. Laut Brinkmann will man jungen Bewerbern bewusst Chancen geben. Ziel sei eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind.

„Die CSU Bayreuth-Mitte steht für den Generationenwechsel“, so Brinkmann. Der neue Vorstand betont: Junge Talente sollen auf aussichtsreiche Listenplätze rücken.


Von Jessica Mohr
jm
north