Bayreuth bremst weiter ab: In Kürze wird eine neue Tempo-30-Zone im Innenstadtbereich eingerichtet. Sie umfasst alle Straßen, die von der Carl-Schüller-Straße, Bürgerreuther Straße, Feustelstraße und Gutenbergstraße eingerahmt werden.
Damit setzt die Stadt den Beschluss des Verkehrsausschusses um, das gesamte Stadtgebiet schrittweise zu beruhigen. Ziel ist es, den Verkehr sicherer und die Innenstadt lebenswerter zu machen. Nahezu alle geplanten Bereiche sind inzwischen ausgeschildert, die neue Zone schließt nun eine wichtige Lücke.
In dem betroffenen Viertel gilt künftig an allen Kreuzungen und Einmündungen die Regel „Rechts vor Links“. Eine Ausnahme bildet nur die Busstrecke in der Friedrich-von-Schiller-Straße. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer, in den ersten Wochen besonders aufmerksam zu fahren.
Im kommenden Jahr soll ein weiterer großer Bereich folgen – zwischen Hohenzollernring, Bahnhofstraße, Casselmannstraße, Carl-Schüller-Straße und Feustelstraße/Nordring. Dort müssen zuvor noch Haltelinien und alte Straßenmarkierungen entfernt werden, bevor die neue Regelung eingeführt werden kann.
Bereits umgesetzt sind mehrere Tempo-30-Abschnitte zum Schutz von Fußgängern und Kindern. Sie gelten in der Erlanger Straße und Weiherstraße vor den Kindergärten sowie in der Bahnhofstraße auf Höhe des Bahnhofvorplatzes.
Die Stadt Bayreuth appelliert erneut an alle Fahrerinnen und Fahrer, die zulässige Höchstgeschwindigkeit einzuhalten – für mehr Sicherheit auf allen Straßen.