Zum Schuljahresbeginn 2025/26 gab es an der Alexander-von-Humboldt-Realschule in Bayreuth einen Wechsel in der Schulleitung: Die bisherige Rektorin, Heike Gürtler, wechselte auf eigenen Wunsch als Konrektorin an die Johannes-Kepler-Realschule in Bayreuth. Ihr Nachfolger als Rektor der Alexander-von-Humboldt-Realschule wurde Alexander Frey, der zuvor Konrektor an der Markgraf-Friedrich-Realschule in Rehau war.
Hartmut Koschyk, der Vorsitzende des Alexander-von-Humboldt-Kulturforums Franken e. V., hatte der scheidenden Rektorin Gürtler bei der Absolventenverabschiedung im Juli für die gute Zusammenarbeit gedankt und ihr ein Buchgeschenk überreicht. Nun stattete Koschyk dem neuen Rektor Frey einen Antrittsbesuch ab.
Rektor Frey war über die bisherigen Kooperationsprojekte zwischen dem Kulturforum und der Humboldt-Realschule bestens informiert und dankte Koschyk für sein langjähriges Engagement zugunsten der Schule. Für ihn, so Frey, gehöre das Leben und Wirken Alexander von Humboldts zur Identität der Humboldt-Realschule, insbesondere auch die „fränkischen Jahre“. Er sei davon überzeugt, dass es für die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler wichtig sei, sich intensiv mit den Kernbotschaften Humboldts zu befassen: lebenslanges Lernen, fächerübergreifendes Denken, Bildungsneugier und Entdeckerfreude sowie eine wertegeleitete und humanistische Lebenseinstellung.
Koschyk sicherte Rektor Frey zu, das Engagement für die Humboldt-Realschule fortzusetzen und auch für neue Kooperationsprojekte offen zu sein. Bereits am 2. Oktober findet ein „Humboldt-Tag“ für die 5. Klassen der Alexander-von-Humboldt-Realschule in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum statt, um die neuen Schülerinnen und Schüler spielerisch an den großen Universalgelehrten heranzuführen. Koschyk überreichte dem neuen Rektor ein „Humboldt-Bücherpaket“. An dem Austausch nahm auch Konrektorin Stefanie Bode teil, die bereits intensiv mit dem Humboldt-Kulturforum zusammenarbeitet.