Während am Grünen Hügel die Bayreuther Festspiele in Kürze offiziell eröffnet werden, läuft nur wenige Meter entfernt eine Demonstration – lautstark und unübersehbar. Am Fuß der Festspielauffahrt, direkt an der Kreuzung zur Siegfried-Wagner-Allee, versammeln sich seit 14 Uhr zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten. Ihr Ziel: Ein Zeichen setzen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebendige Demokratie.
Das Bündnis aus verschiedenen Initiativen hat sich bewusst den Tag des Festspielstarts ausgesucht. Aufgrund der Prominenz aus Politik und Kultur, die sich hier zur Premiere in Kürze versammeln wird, wollen die Demonstranten ihre Botschaft platzieren.
Besonderer Blickfang der Aktion ist ein über sieben Meter langes Transparent, das aktuell von Kletternden über die Auffahrtsstraße gespannt wird. Die Aufschrift richtet sich an Gäste und Medienvertreter gleichermaßen – unübersehbar auf dem Weg zum Festspielhaus.
Während sich oben auf dem Hügel die Gäste gleich in festlicher Garderobe versammeln, erinnert die Demonstration unten an die Herausforderungen der Gegenwart. „Wir leben in einer Zeit, in der sich das gesellschaftliche und das weltweite Klima dramatisch verschärfen. Das darf beim Feiern nicht ausgeblendet werden“, heißt es von den Veranstaltern.
Die Polizei begleitet die Versammlung bislang ruhig. Es gibt keine Hinweise auf Zwischenfälle.