Die Bayreutherin Bianca Egelkraut ist mit dem bayerischen Umweltpreis „Grüner Engel“ geehrt worden. Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, überreichte ihr die Auszeichnung im Landratssaal der Regierung von Oberfranken. Damit würdigt der Freistaat ihren besonderen Einsatz im Natur- und Tierschutz.
Bianca Egelkraut betreibt seit sechs Jahren ehrenamtlich eine Auffangstation für Eichhörnchen. Bei sich zu Hause päppelt sie verwaiste oder verletzte Tiere auf – oft rund um die Uhr. Auch nachts steht sie auf, macht Fläschchen warm und füttert.
Die gelernte Pflegerin investiert viel: Zeit, Geld und Herzblut. Das nötige Fachwissen eignete sie sich in einem Kurs an, die Ausstattung besorgte sie selbst. Den Großteil der laufenden Kosten trägt sie ebenfalls aus eigener Tasche. Obwohl sie Vollzeit arbeitet, passt sie ihren Alltag an die Bedürfnisse der Tiere an – und nimmt sie im Notfall sogar mit zur Arbeit.
Für dieses Engagement wurde sie nun ausgezeichnet. „Sie sind ein wahrer Schutzengel für Eichhörnchen“, hieß es in der Laudatio. Der „Grüne Engel“ wird seit 2011 verliehen und ehrt Menschen, die sich über viele Jahre hinweg freiwillig und mit großer Leidenschaft für Umwelt und Natur einsetzen.
Herzlichen Glückwunsch, Bianca Egelkraut!