„Wenn ich ein Möbelstück wäre, dann wäre ich eine Lampe aus den Siebzigern...”: Wer diese Songzeile nicht kennt, hat in diesem Jahr wahrscheinlich unter einem Stein gelebt. Mit seinem Hit „Wackelkontakt” stürmte der Singer-Songwriter Oimara die Charts, Faschingspartys und Après-Ski-Hütten. Am 16. Oktober ist er live in Bayreuth zu Gast.
Mit seinem Song „Wackelkontakt” ist der „Stenz vom Berg” längst in den Tälern angekommen und wird von Festivalbesuchern bis hin zu Feinschmeckern als „Zebro” oder „Dialektumami” gefeiert. Ein moderner Gstanzler, bayerischer Rockstar, Improvisateur und Liedermacher – für Oimara ist kein Genre zu schräg. Seine Kindheit verbrachte er „virtuos” auf der heimischen Hafner-Alm und wurde wegen seines musikalischen Talents förmlich zu Live-Sessions gezwungen. Nach einer kurzen, aber intensiven Lehrzeit als Koch auf Mallorca wurde er zum Liebling der internationalen Musikszene. „Bierle in da Sun” brachte den ersten Schub, doch spätestens mit „Wackelkontakt” hat er den Anschluss an die ganz Großen gefunden. Für viele Partygänger ist das Lied der Après-Ski- und Karnevals-Hit des Jahres und zählt bis heute über 100 Millionen Spotify-Streams.
Doch Oimara kann mehr als Party: Entspannte Gitarrensounds à la John Mayer, treibende Stompbox-Beats und Texte voller Wortwitz, irgendwo zwischen Gstanzl und Groove. Eine jugendliche, extrem coole Version von Fredl Fesl mit einem Augenzwinkern und feinem Gespür für die Stimmung des Publikums.
Ob „Zebrastreifenpferd”, „Busheislparty” oder eben „Wackelkontakt” – seine Songs sind längst Kult. Und am 16. Oktober in Bayreuth gibt es das alles live und in Farbe. Also, „Komm mir nicht auf die Tour”, sondern besser direkt zum Konzert!
Oimara tritt am 16. Oktober live im ZENTRUM Bayreuth auf. Tickets gibt es online unter www.motion.gmbh sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.