Ein Highlight für alle Bluesliebhaber erwartet die Gäste auf Burg Rabenstein am Sonntag, den 5. Oktober, um 17 Uhr mit Klaus Brandl an der Gitarre und Chris Schmitt an der Bluesharp.
Am 5. Oktober wird es auf Burg Rabenstein bluesmäßig richtig zur Sache gehen. Unter dem Titel „Blues der Extraklasse“ präsentiert das bekannte Duo Klaus Brandl & Chris Schmitt die vielen Facetten des Blues. Keine Anpassung an Standards, sondern eigene, wunderbar schräge Bluesnummern und wunderschöne Balladen sind das Markenzeichen von Klaus Brandl und Chris Schmitt. Das typische lässige Picking von Brandl und seine einzigartigen Slides auf der National-Guitar, begleitet von der satten, lautmalerischen Mundharmonika des Virtuosen Schmitt, versprechen ein himmlisch-höllisches Vergnügen zweier Blues-Barden ersten Ranges voller hintergründigem Humor.
Der Sänger, Gitarrist, Komponist, Texter und Arrangeur Klaus Brandl wurzelt mit seiner Musik im Blues, ist aber keineswegs darauf beschränkt. Er hat seinen eigenen, genreübergreifenden Stil entwickelt und überzeugt durch die virtuose Emotionalität seines Gitarrenspiels. Seit vielen Jahren an seiner Seite ist der Mundharmonika-Virtuose Chris Schmitt.
Ein Highlight, das den Fans seit Jahren bestens bekannt ist: der Trainblues. Das Keuchen der Lokomotive wird lebendig, das Rattern der Waggons – der „Lonesome Whistle Blow“. Sie erzählen, oft autobiographisch, von der Hoffnung des Aufbruchs, der Sehnsucht der Getriebenen. Und dort, wo das Schicksal eine neue Kerbe in die Schienen geritzt hat, singen sie Balladen vom entgleisten Leben.
Mit beseelten Balladen, groovigen Instrumentals und erdigem Rock ’n’ Roll sowie Ausflügen in Gypsy-Swing, Tango und Walzer garantieren die zwei Blues-Virtuosen besondere Live-Erlebnisse voller Leidenschaft, Spielfreude und Melancholie.
Ein einzigartiges Blues-Erlebnis erwartet Sie im Renaissance-Saal der Burg Rabenstein!
Tipp: Nach dem Konzert gibt es um 19 Uhr ein Konzertmenü im Burgrestaurant der Burg Rabenstein. Eine Tischreservierung wird empfohlen.
Eintritt: Erwachsene 27,- €, Schüler/Studenten 18,- €. Karten sind an allen CTS-Vorverkaufsstellen, online oder unter der Telefonnummer 09202/9700440 erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.burg-rabenstein.de.
Sonntag, 5. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Kartenreservierung unter 09202 / 97 00 44 0
Eintritt: Erwachsene 27,00 €, Schüler und Studenten 18,00 €.