Die Bayreuther Festspiele bieten weiterhin Karten an, wie die Pressestelle mitteilt. Nach Abschluss der Bestellungen bei der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth (GdF) sind zusätzliche Karten im Online-Sofortkauf erhältlich. Die GdF unterstützt den Festspielbetrieb seit 1949 und stellt ihren Mitgliedern ein festes Kartenkontingent zur Verfügung, das in einem bestimmten Zeitraum genutzt werden kann. Rückläufer werden wieder frei verkauft.

Jetzt besteht die kurzfristige Gelegenheit, Weltstars wie Camilla Nylund und Andreas Schager in der Neuproduktion „Tristan und Isolde“ oder Michael Volle und Elisabeth Teige in den Hauptrollen von „Der fliegende Holländer“ zu erleben. Möglicherweise können Georg Zeppenfeld, Andreas Schager und Ekaterina Gubanova sogar durch eine Augmented Reality Brille in „Parsifal“ auf der Bühne betrachtet werden. Michael Spyres und Vida Miknevičiūtė treten in der „Ring”-Episode „Walküre“ auf, Klaus Florian Vogt in „Siegfried“ und „Götterdämmerung“, sowie Mika Kares ebenfalls in „Götterdämmerung“. Am Dirigentenpult stehen Simone Young als erste Dirigentin des „Ring“, Semyon Bychkov, Oksana Lyniv, Nathalie Stutzmann und Pablo Heras-Casado.