Veröffentlicht am 18.08.2025 18:35

Empfang für Stipendiatinnen und Stipendiaten im Rathaus

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger begrüßte die Gäste und die Verantwortlichen der Stipendienstiftung. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger begrüßte die Gäste und die Verantwortlichen der Stipendienstiftung. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger begrüßte die Gäste und die Verantwortlichen der Stipendienstiftung. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger begrüßte die Gäste und die Verantwortlichen der Stipendienstiftung. (Foto: Stadt Bayreuth)
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger begrüßte die Gäste und die Verantwortlichen der Stipendienstiftung. (Foto: Stadt Bayreuth)

220 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Richard-Wagner-Stipendienstiftung aus dem In- und Ausland besuchen derzeit Bayreuth, um sich einen Eindruck von den Richard-Wagner-Festspielen zu verschaffen. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger begrüßte die Gäste und die Verantwortlichen der Stipendienstiftung am heutigen Montag, den 18. August, bei einem Empfang im Foyer des Rathauses.

Die Richard-Wagner-Stipendienstiftung, die noch von Richard Wagner selbst initiiert wurde, bietet ihren Gästen zu den Bayreuther Festspielen alljährlich ein abwechslungsreiches Programm an. Höhepunkte sind der Besuch mehrerer Aufführungen auf dem Grünen Hügel. Der Oberbürgermeister erinnerte bei der Begrüßung der Gäste an das Hauptanliegen, nämlich den starken sozialen Gedanken der Festspielidee Wagners. „Wagner wollte mit seinen Werken eine neue Form der Gemeinschaft schaffen, in der Kunst eine zentrale Rolle spielt und die Menschen zusammenführt.“ Das Stipendienprogramm der Stiftung werde diesem Anliegen in bester Weise gerecht.

Der Einsatz der Stiftung für angehende Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker sowie Bühnenschaffende kommt letztlich auch den Festspielen selbst zugute. Denn langfristig kehren viele ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten nach Bayreuth zurück. Sie werden dann selbst Teil des Festspielbetriebs. Waltraud Meier, Christian Thielemann, Jonas Kaufmann – sie alle sind ehemalige Stipendiaten der Richard-Wagner-Stipendienstiftung. „Wir sind also sehr gespannt, wohin Ihre Reise gehen wird, und freuen uns, dass wir Sie auf einem kleinen Teil davon begleiten durften“, so Ebersberger. | Foto: Stadt Bayreuth


Von Onlineredaktion
LV
north