Am vergangenen Wochenende traten in der Halle von CrossFit in Bayreuth über 50 Athletinnen und Athleten aus ganz Franken zur Frankenmeisterschaft 2025 im Gewichtheben an. Der 1. AC Bayreuth als Ausrichter sorgte für eine gelungene Veranstaltung, bei der Kraft, Technik und Leidenschaft gleichermaßen im Vordergrund standen.
Die Mannschaftswertung entschied der KSV Kitzingen für sich, knapp vor dem 1. AC Bayreuth. Der TSV Röthenbach belegte den dritten Platz, gefolgt vom AC 82 Schweinfurt auf Rang vier.
Für den emotionalsten Moment der Veranstaltung sorgte zweifellos Jürgen Wunderlich vom 1. AC Bayreuth, der als ehemaliger Spitzenheber mit 74 Jahren nach sieben Jahren sein sportliches Comeback feierte. In der Altersklasse M70 brachte er 53 kg im Reißen und 68 kg im Stoßen zur Hochstrecke und erzielte dank der Alters- und Gewichtsfaktoren hervorragende 322,60 Relativpunkte. Er wurde damit zum besten Heber der Veranstaltung.
Zwar erreichte Jonas Zistler, ebenfalls vom AC Bayreuth, mit 323,72 Punkten eine noch etwas höhere Relativwertung, startete jedoch in der Gästeklasse und wurde somit außer Konkurrenz gewertet. Auch sein Auftritt – mit 120 kg im Reißen und 147 kg im Stoßen – begeisterte das Publikum und zeigte, wie hochklassig der fränkische Gewichthebersport mittlerweile ist.
Bei den Frauen dominierte die 41-jährige Anna Contini vom KSV Kitzingen. Sie überzeugte mit 56 kg im Reißen und 70 kg im Stoßen bei nur 52,4 kg Körpergewicht und kam auf 288,19 Punkte – klare Tagesbestleistung der Frauen.
Die Gastgeber vom 1. AC Bayreuth zeigten sich auch in der Breite stark. Annalena Schmidt holte sich souverän den ersten Platz in der stark besetzten Klasse bis 63 kg der Aktiven. Ebenfalls auf dem Treppchen standen Mostafa Marey (2. Platz bis 71 kg), Laura Mayer (2. Platz bis 58 kg), Moein Razazibourouje (2. Platz bis 88 kg), Thomas Märker (2. Platz bis 94 kg) und Moritz Rümmele, der sich in der Klasse bis 79 kg den dritten Platz sicherte. Für den Nachwuchs überzeugte Leonhard Maier mit dem ersten Platz in der Jugendklasse bis 79 kg.
Wettkampfleiter Dr. Christian Schmidt zeigte sich rundum zufrieden mit der Veranstaltung: „Die Frankenmeisterschaft hat eindrucksvoll bewiesen, wie stark und lebendig die Gewichtheberszene in Franken ist – sportlich wie auch organisatorisch. Besonders freut mich, dass wir so viele Zuschauer begrüßen konnten. Das zeigt: Gewichtheben kommt in der Mitte der Gesellschaft an – auch in Bayreuth“.