Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und der Ortsvorstand Bayreuth-Süd haben sich auf Einladung der Ortsvorsitzenden Jutta Bühl zu einer Diskussion über aktuelle Verkehrsthemen in Bayreuth, insbesondere im Umfeld der Universität, getroffen.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Umbaumaßnahmen an der Universitätsstraße, die unter Anregung des Ortsverbandes aufgenommen wurden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, eine sichere Querung für Fußgänger nahe dem neuen Studentenwohnheim zu ermöglichen. Die Notwendigkeit für diese Maßnahmen entstand aufgrund von wiederholten und teilweise gefährlichen Straßenquerungen von Studierenden. Zu den getroffenen Maßnahmen zählen die Geschwindigkeitsreduzierung auf 50 km/h und die Absenkung der Bordsteine auf beiden Straßenseiten. Der Ortsvorstand hat gefordert, auch eine Lösung für die südlich gelegene Querung am älteren Wohnheim zu finden.
Darüber hinaus wurde die Radwegsituation zwischen Jugendherberge und Prieserstraße bzw. Glaserweiher im Bereich der Unterführung der Universitätsstraße besprochen. Hier kommt es aufgrund des erhöhten Fahrradverkehrs häufig zu gefährlichen Situationen.
Oberbürgermeister Ebersberger versprach, die zur Sprache gebrachten Probleme intern in der Verwaltung zu klären.