Veröffentlicht am 28.07.2025 15:30

FINISSAGE DER AUSSTELLUNG

Foto: Andreas Stoffels
Foto: Andreas Stoffels
Foto: Andreas Stoffels
Foto: Andreas Stoffels
Foto: Andreas Stoffels

31. Juli 2025 | 18:00 Uhr
Foyer der Stiftung Verbundenheit
An der Feuerwache 19, 95445 Bayreuth

Die Ausstellung „Zwischen den Welten” präsentiert Interpretationen deutscher Redewendungen rund um die Themen Identität, Zugehörigkeit, Verwurzelung und Wandel. Die Werke versuchen, vielfältige Formen der Verbundenheit sichtbar zu machen, sie in einigen Arbeiten zu etablieren oder sie dort zu ersehnen, wo sie fehlt. Im Zentrum steht das Gefühl und die Frage nach Verbundenheit - einem Gefühl, das meist mit Vertrautheit, Wertschätzung und Zugehörigkeit einhergeht und grundlegend für ein gelungenes Zusammenleben ist. Im Extremfall können die Konturen der Verbundenheit jedoch ebenso verhärten. Was, wenn Verbundenheit etwas Fließendes und Dynamisches ist? Was, wenn sie auch in den flüchtigen Momenten entsteht, in denen unsere festen Überzeugungen kleine Risse aufweisen? Deutsche Schriftkunst trifft auf Versatzstücke anderer Traditionen. Entdecken Sie vertraute Worte in ungewohnter Form.

Die Ausstellung findet im Rahmen der „Tage der Verbundenheit Bayreuth 2025” statt und ist eine Kooperation mit „Deutschen im Ausland”. Die Finissage wird musikalisch von Michael Burbano von der Musikschule Bayreuth begleitet.

Die Ausstellung zeigt beeindruckende Interpretationen deutscher Redewendungen und beleuchtet Themen wie Identität, Zugehörigkeit, Verwurzelung und Wandel. Andreas Stoffels gelingt es, vielfältige Formen von Verbundenheit sichtbar zu machen - in manchen Werken wird sie hergestellt, in anderen ersehnt, wo sie fehlt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, zum Abschluss der Ausstellung die Werke noch einmal anzuschauen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Die Finissage wird musikalisch von Michael Burbano von der Musikschule Bayreuth begleitet.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter info@stiftung-verbundenheit.de


Von Onlineredaktion
LV
north