Veröffentlicht am 28.07.2025 09:22

Freistaat investiert über drei Millionen Euro in Pflegeplätze in Bayreuth

Foto: StMGP
Foto: StMGP
Foto: StMGP
Foto: StMGP
Foto: StMGP

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach treibt den Ausbau von Pflegeplätzen weiter voran. Der Freistaat fördert den Umbau des Pflegeheims „Haus am Rosepark“ in Bayreuth mit mehr als drei Millionen Euro. Dort entstehen 104 neue Dauerpflegeplätze für Oberfranken.

Gerlach übergab den Förderbescheid an den PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Bayern. Sie betonte: „Wir brauchen passgenaue Angebote für Pflegebedürftige. Deshalb investieren wir gezielt in den Ausbau der Pflege.“

Im „Haus am Rosepark“ entstehen sieben Wohngruppen. Zwölf der Plätze sind für Menschen mit Demenz in einem geschützten Bereich vorgesehen.

Das Geld stammt aus dem bayerischen Förderprogramm „PflegesoNah“. Gerlach bezeichnete die Investition als gut angelegt: „Pflege ist eine zentrale Aufgabe für Staat und Gesellschaft.“

Das Programm „PflegesoNah“ besteht seit 2020. In den ersten fünf Jahren wurden fast 7.400 Pflegeplätze mit rund 350 Millionen Euro unterstützt. Bis 2028 sollen weitere 8.000 Plätze hinzukommen.

„Der Bedarf wird steigen“, sagte Gerlach. Sie freue sich über neue Förderanträge.

Das Programm wurde 2024 überarbeitet und bis 2028 verlängert. Zuständig für die Umsetzung ist das Bayerische Landesamt für Pflege. Gefördert werden unter anderem Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflegeplätze sowie ambulante Wohnformen und Begegnungsstätten. Seit 2023 ist auch die Unterstützung von Verhinderungs- und Palliativpflege möglich.


Von Jessica Mohr
jm
north