Veröffentlicht am 28.07.2025 11:36

Dagmar van Hinte verlängert beim Rollstuhlbasketball-Bundesligisten RSV Bayreuth

Dagmar van Hinte (hier im Spiel der vergangenen Saison gegen die Iguanas München) setzt zum Korbwurf an. (Foto: Archiv/sd)
Dagmar van Hinte (hier im Spiel der vergangenen Saison gegen die Iguanas München) setzt zum Korbwurf an. (Foto: Archiv/sd)
Dagmar van Hinte (hier im Spiel der vergangenen Saison gegen die Iguanas München) setzt zum Korbwurf an. (Foto: Archiv/sd)
Dagmar van Hinte (hier im Spiel der vergangenen Saison gegen die Iguanas München) setzt zum Korbwurf an. (Foto: Archiv/sd)
Dagmar van Hinte (hier im Spiel der vergangenen Saison gegen die Iguanas München) setzt zum Korbwurf an. (Foto: Archiv/sd)

Dagmar van Hinte bleibt auch in der kommenden Saison 2025/26 ein wichtiger Bestandteil des Rollstuhlbasketball-Bundesligateams des RSV Bayreuth.

Die erfahrene, 28-jährige Spielerin ist nicht nur auf dem Feld eine tragende Säule des Teams, sondern auch abseits des Courts als Abteilungs- und Projektleiterin eine Persönlichkeit, die beispielsweise beim Grundschulprojekt des RSV Verantwortung übernimmt, den Gedanken der Inklusion fördert und tatkräftig zupackt, wo Hilfe benötigt wird.

Dagmar van Hinte gehört dem Team des RSV seit 2022 an. In der vergangenen Bundesliga-Saison war sie im Schnitt pro Spiel knapp 20 Minuten auf dem Parkett, scorte im Schnitt 2,8 Punkte, griff 2,2 Rebounds ab und gab 1,8 Assists.

Der neue RSV-Coach Malik Abes erklärt zur Vertragsverlängerung: „Dagmar van Hinte ist für uns mehr als nur eine Spielerin – sie ist ein Vorbild für Einsatz, Teamgeist und Verlässlichkeit. Ich freue mich, weiterhin mit ihr zusammenarbeiten und ihre Qualitäten in unser Spiel einbringen zu können.“

Dagmar van Hinte selbst erklärt: „Der RSV ist für mich Familie. Ich fühle mich hier einfach zuhause, und die Arbeit im Team macht unglaublich viel Spaß. Ich freue mich sehr auf die neue Saison – wir haben noch einiges vor!“

Mit der Verlängerung von Dagmar van Hinte setzt der RSV trotz des großen Umbruchs im Kader des RBBL-Teams ein Zeichen für Kontinuität, Teamgeist und die Förderung einer positiven Teamkultur. „Die Verantwortlichen und das gesamte Team sind stolz, gemeinsam mit ihr in die kommende Spielzeit zu gehen”, so der Verein in einer Mitteilung.


Von Roland Schmidt
rs
north