Veröffentlicht am 10.03.2025 13:22

Statt der Abrissbirne kam ein Olympia-Teilnehmer

V.l.: OB Thomas Ebersberger, Hammerwerfer Merlin Hummel und Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel.  (Foto: jm)
V.l.: OB Thomas Ebersberger, Hammerwerfer Merlin Hummel und Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel. (Foto: jm)
V.l.: OB Thomas Ebersberger, Hammerwerfer Merlin Hummel und Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel. (Foto: jm)
V.l.: OB Thomas Ebersberger, Hammerwerfer Merlin Hummel und Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel. (Foto: jm)
V.l.: OB Thomas Ebersberger, Hammerwerfer Merlin Hummel und Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel. (Foto: jm)

Ungewöhnlicher Start für die Abrissarbeiten auf dem Gelände der Stadtwerke Bayreuth in der Eduard-Bayerlein-Straße: Der Kulmbacher Hammerwerfer und Olympia-Teilnehmer Merlin Hummel, vom Verein LG Stadtwerke München, setzte mit voller Kraft den ersten Schlag.

Auch Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel griffen zur Neun- Kilo-Eisenkugel und setzten das Zeichen: Der Abriss hat begonnen. „Statt der Abrissbirne setzen wir heute auf Muskelkraft“, erklärte Markus Rützel.

Oberbürgermeister Ebersberger betonte die Bedeutung des Projekts: „Ein reibungsloser Abriss ist wichtig, damit wir schnell neu bauen können. Die Mitarbeiter der Stadtwerke brauchen ein modernes Verwaltungsgebäude, in dem sie gerne arbeiten.“


Von Jessica Mohr
jm
north