Veröffentlicht am 17.07.2025 10:36

Richtfest für Saas ONE: Neues Wohnquartier setzt Standards in moderner und nachhaltiger Stadtentwicklung

Trotz Regen ein gelungenes Richtfest: Günter Pfaffenberger (li.) und Harry Krause (3 v.l.) freuen sich über den bisher erfolgreichen Baufortschritt.  (Foto: jm)
Trotz Regen ein gelungenes Richtfest: Günter Pfaffenberger (li.) und Harry Krause (3 v.l.) freuen sich über den bisher erfolgreichen Baufortschritt. (Foto: jm)
Trotz Regen ein gelungenes Richtfest: Günter Pfaffenberger (li.) und Harry Krause (3 v.l.) freuen sich über den bisher erfolgreichen Baufortschritt. (Foto: jm)
Trotz Regen ein gelungenes Richtfest: Günter Pfaffenberger (li.) und Harry Krause (3 v.l.) freuen sich über den bisher erfolgreichen Baufortschritt. (Foto: jm)
Trotz Regen ein gelungenes Richtfest: Günter Pfaffenberger (li.) und Harry Krause (3 v.l.) freuen sich über den bisher erfolgreichen Baufortschritt. (Foto: jm)

Im Stadtteil Saas wurde am Mittwoch Richtfest gefeiert. Auf dem Gelände am Fuß des Saaser Berges entsteht das neue Wohnquartier Saas ONE – ein Projekt des Bauträgers Harry Krause und seiner Immobiliengesellschaft pro vobis, die er gemeinsam mit Günter Pfaffenberger leitet.

Auf rund 4.500 Quadratmetern Grundstücksfläche werden derzeit vier moderne Mehrfamilienhäuser errichtet. Insgesamt entstehen hier 60 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von etwa 3.900 Quadratmetern.

Saas ONE soll Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen ansprechen. In einem der Gebäude werden Appartements zwischen 40 und 60 Quadratmetern gebaut – ideal für Studierende oder ältere Menschen. In den übrigen Häusern entstehen größere Wohnungen mit 70 bis 115 Quadratmetern.

Das neue Quartier setzt auf ökologische Bauweise und Energieeffizienz. Ein zentrales Ziel ist es, den Autoverkehr im Areal möglichst gering zu halten. Deshalb befindet sich eine Tiefgarage mit 79 Stellplätzen unter allen vier Gebäuden. Alle Wohnungen werden barrierefrei erschlossen. Aufzüge führen von der Tiefgarage direkt in die oberen Etagen.

Mit seiner Architektur und dem Fokus auf Lebensqualität setzt Saas ONE ein Zeichen für moderne Stadtentwicklung. Das Quartier soll ein Ort werden, an dem Jung und Alt in einem nachhaltigen, gut angebundenen Umfeld leben können.


Von Jessica Mohr
jm
north