Veröffentlicht am 16.07.2025 17:45

Spende an die KlinikClowns

v.l.n.r.: Ralf Schwarz, Anja Rieß, Andrea Andrade, Oberarzt Dr. med. Winfried Rauch, Ilona Golla und davor die beiden KlinikClowns „Dr. Trudi Eierfleck“ und „Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps“<br><br> (Foto: Ulrich Jörs)
v.l.n.r.: Ralf Schwarz, Anja Rieß, Andrea Andrade, Oberarzt Dr. med. Winfried Rauch, Ilona Golla und davor die beiden KlinikClowns „Dr. Trudi Eierfleck“ und „Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps“

(Foto: Ulrich Jörs)
v.l.n.r.: Ralf Schwarz, Anja Rieß, Andrea Andrade, Oberarzt Dr. med. Winfried Rauch, Ilona Golla und davor die beiden KlinikClowns „Dr. Trudi Eierfleck“ und „Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps“

(Foto: Ulrich Jörs)
v.l.n.r.: Ralf Schwarz, Anja Rieß, Andrea Andrade, Oberarzt Dr. med. Winfried Rauch, Ilona Golla und davor die beiden KlinikClowns „Dr. Trudi Eierfleck“ und „Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps“

(Foto: Ulrich Jörs)
v.l.n.r.: Ralf Schwarz, Anja Rieß, Andrea Andrade, Oberarzt Dr. med. Winfried Rauch, Ilona Golla und davor die beiden KlinikClowns „Dr. Trudi Eierfleck“ und „Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps“

(Foto: Ulrich Jörs)

Am 10.07.2025 durften sich die KlinikClowns in der Kinderklinik des Klinikums Bayreuth über eine Spende aus dem Hilfsfonds „Rest Cent” der Mitarbeiter des E.ON-Konzerns freuen, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört.

Der symbolische Spendenscheck wurde von Betriebsrat Ralf Schwarz und Anja Rieß, Mitarbeiterin der Bayernwerk Netz GmbH und Initiatorin des Vorschlags, an die beiden KlinikClowns „Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps“ und „Dr. Trudi Eierfleck“ sowie Andrea Andrade, zuständige Mitarbeiterin für Fundraising und Stiftungen bei KlinikClowns e. V., übergeben.

Die Spende stammt aus dem E.ON Hilfsfonds „Rest Cent”, der sich dadurch finanziert, dass ein Großteil der E.ON-Mitarbeiter – einschließlich der Bayernwerk-Mitarbeiter – dauerhaft auf die Auszahlung des Betrages hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung verzichtet. Diese Summe fließt in den Hilfsfonds „Rest Cent”, wird durch den Konzern verdoppelt und steht für die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen in Deutschland zur Verfügung.

„Das Prinzip unseres Hilfsfonds 'Rest Cent' ist einfach: Wenn sehr viele Menschen einen kleinen Beitrag leisten, kommt Großes dabei heraus“, erläutert Ralf Schwarz. „Und genau das machen viele Kolleginnen und Kollegen der unterschiedlichen deutschen E.ON-Gesellschaften und bei uns in der Region. Damit setzen wir ein Zeichen des gesellschaftlichen Engagements.“

Der Verein KlinikClowns Bayern e. V. wurde 1998 gegründet. Seitdem zaubern die Clowns in bayerischen Kinderkliniken Woche für Woche ein Lachen in die Gesichter der kleinen Patientinnen und Patienten. Sie bringen Spaß und Fröhlichkeit in die Krankenzimmer, stärken damit die psychische Verfassung der Kinder, aktivieren neue Kräfte und unterstützen so den Genesungsprozess.

Seit 2012 sind die Clowns auch im Klinikum Bayreuth wöchentlich im Einsatz. Mit der Spende aus dem Hilfsfonds „Rest Cent” wird der weitere Einsatz der Clowns am Klinikum Bayreuth gesichert und ein Teil der jährlichen Kosten gedeckt.

Die beiden Clowns und Andrea Andrade vom Verein KlinikClowns e. V. sowie die pädagogische Leiterin der Kinderklinik des Klinikums Bayreuth, Ilona Golla, freuten sich zusammen mit dem geschäftsführenden leitenden Oberarzt Dr. med. Winfried Rauch, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Neonatologie, über die großzügige Unterstützung.


Von Onlineredaktion
LV
north