BAYREUTH.Die Bayreuther Rainer Markgraf Stiftung vergibt auch 2025 den renommierten Rainer-Markgraf-Preis. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und richtet sich an Menschen aus Oberfranken und der Oberpfalz, die sich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft oder Forschung besonders engagiert haben.
Gesucht: Herausragende Persönlichkeiten
Seit 2018 wird der Preis jährlich verliehen und erinnert an Rainer W. Markgraf (1956–2015), den Gründer der Stiftung. Sein Ziel war es, Bildung und Forschung in seiner Heimatregion zu fördern. Neben der Auszeichnung unterstützt die Stiftung zahlreiche Projekte an Hochschulen, Universitäten und mit gemeinnützigen Organisationen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung junger Talente durch Stipendien.
Empfehlungen bis Ende Juli möglich
Bis zum 31. Juli 2025 können Vorschläge für den Preis eingereicht werden. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Die genauen Kriterien und das Empfehlungssystem sind auf der Webseite der Stiftung unter www.rainer-markgraf-stiftung.de zu finden.
Florian Prosch, Vorsitzender der Stiftung, und Gabriele Hohenner, Vorstandsmitglied, freuen sich auf viele spannende Vorschläge: „Wir sind sicher, dass wir auch dieses Jahr eine herausragende Persönlichkeit auszeichnen können.
Über die Rainer Markgraf Stiftung
Die Stiftung fördert seit 2014 Projekte in Bildung, Wissenschaft und Forschung in Oberfranken und der Oberpfalz. Ihr Ziel ist es, die Region zu stärken und die Jugend zu unterstützen. Neben dem Preis und Stipendien werden jährlich über 50 Projekte gefördert.