Veröffentlicht am 28.10.2025 14:32

Radfahrer ignorieren Fahrverbot

Winterdorf Bayreuth: Trotz Verbotsschild steigt kaum ein Radfahrer ab.  (Foto: jm)
Winterdorf Bayreuth: Trotz Verbotsschild steigt kaum ein Radfahrer ab. (Foto: jm)
Winterdorf Bayreuth: Trotz Verbotsschild steigt kaum ein Radfahrer ab. (Foto: jm)
Winterdorf Bayreuth: Trotz Verbotsschild steigt kaum ein Radfahrer ab. (Foto: jm)
Winterdorf Bayreuth: Trotz Verbotsschild steigt kaum ein Radfahrer ab. (Foto: jm)

Die neue Saison des Bayreuther Winterdorfs im Ehrenhof ist bereits in vollem Gange – und mit ihr gelten wieder besondere Verkehrsregelungen in der Maximilianstraße.

Was viele Radfahrer offenbar übersehen – oder bewusst ignorieren: Auch für sie gilt in diesem Bereich ein Fahrverbot. Fahrräder dürfen während der Öffnungszeiten des Winterdorfs nicht durch diesen Teil der Fußgängerzone fahren. Hinweisschilder machen auf diese Regelung deutlich aufmerksam.

Doch die Realität sieht anders aus. Schon nach kurzer Beobachtung zeigt sich: Kaum jemand steigt ab. Stattdessen rollen viele Radfahrer weiter – oft ohne ihr Tempo spürbar zu drosseln. Besonders in den Abendstunden, wenn das Winterdorf gut besucht ist, kommt es immer wieder zu engen Situationen zwischen Fußgängern und Radfahrern.

Auf Nachfrage erklärt die Stadt Bayreuth: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwachen im Rahmen der personellen Möglichkeiten die Einhaltung der Verkehrsregeln im Bereich des Winterdorfs und weisen Radfahrende auf das Verbot hin“, so die Pressestelle der Stadt. Man appelliere jedoch auch an die Vernunft der Verkehrsteilnehmenden: „Alle sollten sich an die Regeln halten und Rücksicht aufeinander nehmen.“

Wie oft tatsächlich kontrolliert wird oder mit welchen Strafen Radfahrende bei Verstößen rechnen müssen, bleibt offen. Klar ist jedoch: Das Fahrverbot wird kaum beachtet, obwohl es der Sicherheit aller Besucher dienen soll.


Von Jessica Mohr
jm
north