Veröffentlicht am 20.02.2025 09:57

Gedenken an Opfer des Angriffs auf Gewerkschaftsveranstaltung

Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red
Foto: red

Der 13. Februar markiert den schwersten Angriff auf eine gewerkschaftliche Veranstaltung in der Nachkriegsgeschichte. Während bundesweiter Arbeitsniederlegungen und Kundgebungen im öffentlichen Dienst kam es in München zu einem gewaltsamen Attentat.

Trauer um die Opfer
„Das grausame Verbrechen ist unfassbar“, erklärt Roland Fieber, Bezirksvorsitzender von ver.di Oberfranken-Ost. „Die Gewerkschaftsfamilie ist zutiefst erschüttert. Wir trauern um Amel und Hafsa, die ihren Verletzungen im Krankenhaus erlagen. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Verletzten. Es ist Zeit für Stille, Gedenken und Solidarität.“

Gedenkveranstaltung in Bayreuth
Am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 17 Uhr lädt der Bezirk Oberfranken-Ost zum stillen Gedenken vor das ver.di-Büro in der Bahnhofstraße 15 in Bayreuth.

„Parallel zur Gedenkveranstaltung in München soll auch in Bayreuth Raum für Trauer und Zusammenhalt geschaffen werden“, so Tina Karimi-Krause, Bezirksgeschäftsführerin von ver.di Oberfranken-Ost.


Von Jessica Mohr
jm
north