Mit insgesamt 42.181 verkauften Eintrittskarten blickt die Naturbühne Trebgast auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück und konnte den Zuschauerrekord des Vorjahres erneut brechen.
Dabei entfielen 38.074 Karten auf die Eigenproduktionen – ein starkes Zeichen für die große Anziehungskraft des Theaters in der Region. Besonders hervorzuheben sind die Produktionen „Ladies Night“ und „Der gestiefelte Kater“, die mit jeweils 100 % Auslastung und mehreren Zusatzvorstellungen restlos ausverkauft waren.
Auch das Familienstück „Die kleine Meerjungfrau“ begeisterte das Publikum und erreichte mit 9.584 Zuschauern eine Auslastung von 82 % – das stärkste Ergebnis in absoluten Zuschauerzahlen in dieser Saison.
Die Musikrevue „Die Ballade vom fliegenden Holländer“ zog mit 5.408 Besuchern ebenfalls viele Theaterbegeisterte an und erreichte eine erfreuliche Auslastung von 76 %.
Das atmosphärische Jugendstück „Krabat“ (3.588 Zuschauer, 81 % Auslastung) und das beliebte Volksstück „Der Brandner Kaspar“ (2.056 Zuschauer, 93 % Auslastung) rundeten das abwechslungsreiche Spielzeitprogramm ab.
Der Shakespeare-Klassiker „Hamlet“ war das anspruchsvolle Highlight und wurde von 2.301 Zuschauern besucht.
Die Naturbühne zeigte sich wie gewohnt auch als Gastgeber: Künstler wie Boning & Hoëcker, Hubenotix oder Zucchini Sistaz brachten 5.287 verkaufte Karten – was einer Auslastung von 64 % entspricht. Ein Höhepunkt bei den Gastspielen war zweifellos das Zauber-Duo Siegfried & Joy, das kurzfristig verpflichtet werden konnte und nach kurzer Zeit ausverkauft war.
Die Gastspielzeit geht noch bis zum 30. August mit spannenden Künstlern:
22. August | 20.00 Uhr | Lizharmonic
23. August | 20.00 Uhr | Daphne de Luxe
24. August | 20.00 Uhr | Jörg Streng
27. August | 20.00 Uhr | Fredl Fesl Abend
28. August | 18.00 Uhr | Whiskey Tasting mit Udo Sonntag mit Sketchen von Loriot
30. August | 19.30 Uhr | Gitte Haenning
12. September | 20.00 Uhr | Poetry Slam
13. September | 20.00 Uhr | Sol Latino
Die Spielzeit 2025 beweist erneut die starke Stellung der Naturbühne Trebgast in der regionalen Kulturlandschaft. Mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt und einer hervorragenden Zuschauerresonanz wird das Theater auch künftig ein Publikumsmagnet bleiben. Das Winterprogramm wird weiter deutlich ausgebaut.
Sechs Neuinszenierungen werden bis Februar 2026 im KulturQuartier Bayreuth und im Deutschen Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt zu sehen sein, darunter die Komödie „Abschiedsdinner“, das Kinderstück „Der Froschkönig“ und die Krimikomödie „Acht Frauen“.
Und wer es nicht erwarten kann, bis der Frühling wieder kommt, kann sich bereits jetzt auf den Sommer 2026 freuen. Für diese Stücke beginnt der Vorverkauf am 3. November 2025: Casanova, Dschungelbuch, Die Feuerzangenbowle, Biedermann und die Brandstifter, 1984, Der Froschkönig, Ladies Night.
Die kreative Familie der Naturbühne blickt schon voller Vorfreude auf die kommenden Projekte. Herzlichen Dank für Ihre Treue und unterstützende Berichterstattung. Wir freuen uns auf eine weitere spannende Saison mit Ihnen an unserer Seite.
Mit herzlichen Grüßen vom Wehlitzer Berg, das Team der Naturbühne.